Welchen Berg oder Felstransformation identifiziert man mit Bayern?
Von der Silhouette her etc., wie da Matterhorn in der Schweiz.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Karwendelgebirge, Zugspitze, Watzmann mit Berchtesgaden, Schloss Neuschwanstein mit Säuling.
Ich würde sagen der Watzmann in Berchtesgaden. Er ist mit 2713 m (Mittelspitze) zwar "nur" der dritthöchste Berg Bayerns/Deutschlands, aber er hat wohl als Felsformation die charakteristischste Silhouette. Wenn man irgendwo Prospekte oder Bildbände über die bayerischen Alpen sieht, dann wird oft als Blickfang ein Bild vom Watzmann genutzt - die Zugspitze praktisch nie.
Übrigens zu der Frage: was ist in diesem Zusammenhang eine Felstransformation? Hat da wieder die Autokorrektur zugeschlagen?
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung