Welchen Abschluss braucht man für die Ausbildung zum Bauzeichner?
3 Antworten
Formal ist kein bestimmter Berufsabschluss vorgeschrieben, meist wolle die Betriebe mitlereweile Reife .
Mittlere Reife oder Abitur.Mit mittlerer Reife ,solltest Du in Mathematik,Geometrie ein gut oder sehr gut haben.Hier gibt es die klassische ,duale Ausbildung.
Mit Abitur Bauzeichner werden..man kann es auch übertreiben ,ob man 3 Jahre Bauzeichner lernt od gleich Architekt auf Beachlor stidiert ist egal.
Auch wenn manche Betriebe es anders sehen , Ausbildungsberufe wurden eigentlich für Haupt - und Realschüler gemacht die Berufschule baut auf dem Stoff dieser Schulen auf .
Ich will zwar keinen praktisch begabten Abiturienten das Recht auf eine Ausbildung verwähren ,aber dem wird in der Berufschule schnell langweilig.
Und ein guter Haupt - od. Realschüler schaft die Ausbildung auch nur sind diese in der Regel bei Ausbildungsbeginn noch nicht 18.