welche übung im turnsaal?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Na zu Schneebällen gehört doch eine Schneeballschlacht!

Das würde ich mit einbauen. Generell: Werfen. In einen Eimer werfen, aufeinander stapeln versuchen (stärkt auch das gemeinsame Miteinander), hochwerfen und auffangen...


Anonym13592 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 22:18

Hmm, ja stapeln würde funktionieren. das mit der Schneeballschlacht hab ich schon überlegt, wir sind ca. 12-13 Kinder als Teilgruppe - nur hatte ich "Respekt" vor einer Eskalation. Die Kinder haben mal mit geknüllten Papierkugeln geworfen, jedoch hat das nicht so gut funktioniert - sie sind relativ schüchtern bzw. trauen sich noch wenig.

Ich kann die Schneeballschlacht aber am Ende der Einheit einbauen, wo es eh schon "egal" ist ... wenn sie alle Übungen erledigt haben, wäre das das lustige Spiel am Ende.

Wie würdest du das aber anleiten, sollen die sich in zwei Gruppen teilen, in der Mitte des Turnsaals eine Markierung als Grenze haben und dann darf jedes Kind versuchen zu werfen?

Und: Wie beende ich das ganze dann im ganzen Trubel :D

Nachtkindchen  04.01.2025, 11:39
@Anonym13592

Ich selbst würde wohl einfach am Ende sagen, dass zum Schneeball auch eine Schneeballschlacht gehört und würde die Kinder auffordern zu versuchen, mich zu treffen. Da haben die Kinder Riesenspaß dran, glaub mir :D

Und wenn Du das beenden willst, kannst Du ja sagen, jeder wirft nochmal und wer keinen Schneeball mehr in der Hand hat, setzt sich auf die Bank. Dann sitzen sie alle auf der Bank und Du kannst einen Abschluss machen.

Anonym13592 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 18:19
@Nachtkindchen

Ok das hört sich gut an, ich lass mich mal von den Kindern bewerfen, weil ich ja Schneebälle so gerne mag xD.
Soll ich es am besten so machen, dass ich mit einem Seil eine Linie abgrenze "von dort aus wird geworfen" und sobald alle geworfen haben, eine zweite Runde einleite, indem sich jedes Kind wieder einen Schneeball schnappt und nochmal wirft.

Spontan hört sich das ganz nett an

Nachtkindchen  05.01.2025, 19:35
@Anonym13592

Nö, ich würde es ohne Begrenzung machen. Sondern einfach drauf los und Du versuchst halt auszuweichen😅. Glaub mir, die Kinder werden das toll finden.

Anonym13592 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 10:30
@Nachtkindchen

Ich muss das immer mit Begrenzung machen, da die Kinder sonst ganz eskalieren. Aber wenn DAS gut funktioniert, kann ich es ja spontan natürlich weglassen.

Habe somit auch direkt überlegt, damit das nicht zu sehr eskaliert, dass alle Kinder zwei Mal werfen dürfen. Bei einer Schneeballschlacht steht man sich ja auch gegenüber mit einer Grenze dazwischen (jedenfalls kenn ich das so).

Und die Übung baue ich erst ganz zum Schluss ein, mit der Voraussetzung, dass die bisherigen Übungen schon gut gemeistert wurden und die Tagesverfassung der Kinder es zulässt (nicht schon zu müde, ...). Die Spiele davor sind schon ziemlich fordernd.