welche übung im turnsaal?
hey ich plane ein Turnen mit Schnebällen aus Filz für 4-5 Jährige Kinder. Hier sind folgende Übungen, die ich mir schon überlegt habe:
Meine Frage wäre: Was könnte ich noch einbauen, ohne dass es zu schwer noch zu einfach ist für die Kinder?
Turnen mit Schneebällen
Die Kinder schließen ihre Augen und bilden eine Schale mit ihren Händen. Ich lege ihnen jeweils einen Schneeball in die Hände, die die Kinder dann genau fühlen etc. können.
Währenddessen reden die Kinder und öffnen ihre Augen auch nicht – erst zum Schluss wird das Geheimnis gelüftet und geschaut, ob sie richtig gelegen haben.
Übungen mit den Schneebällen
1. Experimentieren
Zu einer passenden, sanften Musik dürfen die Kinder ausprobieren, was man alles mit den Schneebällen machen kann. Danach greife ich einige Ideen der einzelnen Kinder auf
2. Auf der Handfläche balancieren
Die Kinder legen ihren Schneeball auf die Handfläche und bewegen sich damit durch den Turnsaal, ohne dass es runterfällt
3. Über die Langbank mit dem Schneeball auf der Handfläche balancieren
Die Kinder gehen über die Langbank, während sie den Schneeball auf der Handfläche balancieren. Unsichere Kinder dürfen den Schneeball festhalten.
4. Sitzend: Schneeball auf den Bauch legen und auf dem Po im Kreis drehen
Die Kinder setzen sich auf den Boden, legen ihren Schneeball auf den Bauch und drehen sich auf dem Po im Kreis
5. Zwischen die Beine einklemmen
Die Kinder klemmen die Schneebälle zwischen die Beine ein und versuchen, dass dieser nicht runterfällt
6. Mit dem Fuß sanft weiterstoßen
Die Kinder legen ihren Schneeball auf den Boden und stoßen ihn mit den Füßen (abwechselnd links, rechts) sanft nach vorne und gehen so durch den Turnsaal
1 Antwort
Na zu Schneebällen gehört doch eine Schneeballschlacht!
Das würde ich mit einbauen. Generell: Werfen. In einen Eimer werfen, aufeinander stapeln versuchen (stärkt auch das gemeinsame Miteinander), hochwerfen und auffangen...
Ich selbst würde wohl einfach am Ende sagen, dass zum Schneeball auch eine Schneeballschlacht gehört und würde die Kinder auffordern zu versuchen, mich zu treffen. Da haben die Kinder Riesenspaß dran, glaub mir :D
Und wenn Du das beenden willst, kannst Du ja sagen, jeder wirft nochmal und wer keinen Schneeball mehr in der Hand hat, setzt sich auf die Bank. Dann sitzen sie alle auf der Bank und Du kannst einen Abschluss machen.
Ok das hört sich gut an, ich lass mich mal von den Kindern bewerfen, weil ich ja Schneebälle so gerne mag xD.
Soll ich es am besten so machen, dass ich mit einem Seil eine Linie abgrenze "von dort aus wird geworfen" und sobald alle geworfen haben, eine zweite Runde einleite, indem sich jedes Kind wieder einen Schneeball schnappt und nochmal wirft.
Spontan hört sich das ganz nett an
Nö, ich würde es ohne Begrenzung machen. Sondern einfach drauf los und Du versuchst halt auszuweichen😅. Glaub mir, die Kinder werden das toll finden.
Ich muss das immer mit Begrenzung machen, da die Kinder sonst ganz eskalieren. Aber wenn DAS gut funktioniert, kann ich es ja spontan natürlich weglassen.
Habe somit auch direkt überlegt, damit das nicht zu sehr eskaliert, dass alle Kinder zwei Mal werfen dürfen. Bei einer Schneeballschlacht steht man sich ja auch gegenüber mit einer Grenze dazwischen (jedenfalls kenn ich das so).
Und die Übung baue ich erst ganz zum Schluss ein, mit der Voraussetzung, dass die bisherigen Übungen schon gut gemeistert wurden und die Tagesverfassung der Kinder es zulässt (nicht schon zu müde, ...). Die Spiele davor sind schon ziemlich fordernd.
Hmm, ja stapeln würde funktionieren. das mit der Schneeballschlacht hab ich schon überlegt, wir sind ca. 12-13 Kinder als Teilgruppe - nur hatte ich "Respekt" vor einer Eskalation. Die Kinder haben mal mit geknüllten Papierkugeln geworfen, jedoch hat das nicht so gut funktioniert - sie sind relativ schüchtern bzw. trauen sich noch wenig.
Ich kann die Schneeballschlacht aber am Ende der Einheit einbauen, wo es eh schon "egal" ist ... wenn sie alle Übungen erledigt haben, wäre das das lustige Spiel am Ende.
Wie würdest du das aber anleiten, sollen die sich in zwei Gruppen teilen, in der Mitte des Turnsaals eine Markierung als Grenze haben und dann darf jedes Kind versuchen zu werfen?
Und: Wie beende ich das ganze dann im ganzen Trubel :D