Welche Tätigkeiten als Bankkauffrau?

4 Antworten

In der Bank gibt es ganz unterschiedliche Tätigkeiten, die man nach Ausbildung bzw. Studium machen kann. Die alle aufzuzählen wäre aufwendig, schaue dafür einfach mal bei Google nach "Abteilungen Bank", dann bekommst du Übersichten und kannst damit die einzelnen Tätigkeitsfelder der jeweiligen Abteilungen nachforschen.

Das wohl bekannteste ist der Privatkundenberater, der am Schalter sich um Fragen und Wünsche der Kunden kümmert, Konten eröffnet, ggf. Kreditgespräche führt und dann auch Fortbildungen zum Baufinanzierungsberater, Wertpapierberatung und anderen Dingen machen kann. Dort wrden üblicherweise auch Praktikanten eingesetzt, weil sie dort am meisten sehen und selber machen können. Aber wie gesagt, es gibt noch viel mehr Jobs.

Infos zum Gehalt nach der Ausbildung habe ich in dieser Frage beantwortet, einfach auf die Verlinkung klicken, dann findest du alles wichtige.

Für die Ausbildung braucht man mindestens einen Realschulabschluss, viele Banken bevorzugen aber Abiturienten. Für ein duales Studium ist Abitur pflicht, Fachabitur geht auch, wenn es im passenden Fach war. Wichtige Fächer sind Mathe, Deutsch, mittlerweile auch Englisch und man sollte Interesse an Wirtschaft haben. Wer auf einer Fachschule war und z.B. schon Vorwissen zu Buchungssätzen mitbringt hat einen kleinen Vorteil, alles wichtige lernt man aber in Berufsschule bzw. Studium. Dazu sollte man offen sein und gut mit Menschen umgehen können. Manche sind sehr extrovertiert, manche ruhigr, nur total schüchtern ist problematisch. Wer später in Beraterfunktionen geht sollte zudem gut beraten und veraufen können und wollen, ein Buchhalter muss das beispielsweise nicht so gut können, weil für dessen Job nicht so wichtig.

Ich selber habe ein duales Studium gemacht vor einigen Jahren und arbeite im Kapitalmarktbereich, was schon recht speziell ist und wo nicht viele rein kommen. Vielen liegt das aber auch nicht, manchmal haben wir für ein paar Tage Azubis oder Dualis, da merkt man meist schon in den ersten Stunden bei uns, wer rein passen könnte und wer nicht. Zudem darf man dort keine Angst vor Überstunden haben und muss allgemein sehr engagiert und gut sein. Viele meiner Freunde aus dem dualen Studium sind beispielsweise in ihren Banken (teils der ursprünglichen Ausbildungsbank, teils anderen) im Firmenkundenbereich gelandet, ein Bereich wo ich auch gut war (Theorie und Praxis), der mich aber nicht so stark interessiert hat. Normale Privatkunden am Schalter konnte ich mir auch gar nicht vorstellen, andere wiederum machen das sehr gerne.

Hallo, ich habe letztes Jahr die Ausbildung angefangen und kann dir etwas erzählen.

Die Fächer die auf jeden Fall dabei sind, sind Deutsch und Gemeinschaftskunde! Der Rest ist alles nur Kreditwesen e.t.c. bedeutet, keine richtigen Schulfächer wie in der üblichen Schule. Mathe hast du nicht, nur Rechnungswesen. Ich habe damals meine Mathe Prüfung mit 5,4 bestanden und wenn ich’s kann, dann kannst du’s auch hahaha Also mach dir bei Mathe schon mal keine Sorgen, denn das ist sehr gering in der Schule auch wenn man sich das nicht vorstellen kann. :)

Das Azubi Gehalt ist EXTREM gut, dafür dass du eine Ausbildung machst. Ich verdiene momentan im Schnitt 1.060€ netto im ersten Lehrjahr. Dein Gehalt steigt natürlich von Jahr zu Jahr in deiner Ausbildung. (kommt aber auf dein Bundesland an, ich komme aus BaWü)

Nach der Ausbildung verdienst du nicht direkt sehr gut. Es gibt SEHR viele Weiterbildungsmöglichkeiten und mit denen kannst du richtig gut Karriere machen, wenn du dran bleibst und alles gibst natürlich!

Du bist hauptsächlich an der Kasse oder darfst in den Beratungen mit hören. Mir hat anfangs die Beratung mehr gefallen, jedoch mag ich die Kasse mittlerweile mehr ☺️

Was du auf jeden Fall mitbringen musst ist: Durchhaltevermögen, schnelle Wissensaufnahme und eine gute Belastbarkeit.

Das beste an der Ausbildung ist, dass dir nach der Ausbildung viele Türen offen stehen (auch in anderen Berufen), da dies Ausbildung ein guter Start für deine Karriere ist. 👍🏻

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also ich kann nur von Praktikum sprechen, das ich in der Bank gemacht habe.

Gehalt:

Also in der Bank wo ich gemacht hab betrug das Ausbildungsgehalt 1.100 im ersten und dann im dritten 1.300.

Fähigkeiten:

Mathe, Anwendung der deutschen Sprache (sowie Englisch), BwR ist nicht erforderlich aber hilfreich

Schulbildung:

Mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur

Tätigkeiten:

Überweisungen buchen, Konten erstellen

(Je nach dem in welchem Bereich du möchtest)

Und es gibt Dress Code, also beim Oberteil: Hemd, Bluse etc.

Stoffhose (diese Schicken)

Lederschuhe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für die Gehaltfrage gibt es die Tarifordnung für das Bankgewerbe udn für den Rest die Ausbildungsordnung auf der entsprechenden Seite des Arbeitsamtes.