Welche Schlange ist giftiger der noramerikanische Kupferkopf oder die Hornviper?

1 Antwort

Der Biss eines nordamerikanischen Kupferkopfes (Agkistrodon contortrix) kann zwar schmerzhaft sein, ist aber für einen gesunden erwachsenen Menschen i. d. R. nicht tödlich.

Dagegen müssen Bisse von Hornvipern der Gattung Cerastes regelmäßig mit einem Antiserum behandelt werden damit sie nicht lebensgefährlich werden.

Solltest du unsere in Europa vorkommende Hornotter (Vipera ammodytes) meinen, handelt es sich hier um die giftigste europäische Schlange. Sie ist aber wohl nicht ganz so giftig wie die Hornviper hält jedoch auch ein starkes Gift bereit.


YH55666 
Fragesteller
 27.07.2021, 09:39

ich meine schon die Europäische Hornviper. Die heißt auch Hornviper oder Sandotter. Ist nicht die Kyklavenotter giftiger?

1
SibTiger  27.07.2021, 10:44
@YH55666

Die Hornotter (Vipera ammodytes), die sogar in Kärnten vorkommt, gilt allgemein schon als die giftigste Schlange Europas,

https://flexikon.doccheck.com/de/Europ%C3%A4ische_Hornotter

obwohl ihr die von Dir geschilderte Kykladenotter (Macrovipera schweizeri) wohl kaum nachsteht. Sie galt früher als Unterart der Levanteotter (Macrovipera lebetina), die als größte europäische Viper gilt.

0
YH55666 
Fragesteller
 27.07.2021, 10:51
@SibTiger

woran würde man sterben wenn man sterben würde?

1
SibTiger  27.07.2021, 11:03
@YH55666

Im Gegensatz zu den meisten Giftnattern, die überwiegend über Nervengifte (Neutotoxine) verfügen, )haben die meisten Vipern Blutgifte (Hämotoxine), die zu schwerwiegenden Gewebezerstörungen führen können. Dazu kommen innere Blutungen, und Nekrosen des Gewebes.

Einige Vipern, zu denen auch die europäische Hornotter zählt, haben auch einen Giftcoktail, der zusätzlich zu den Blutgiften auch noch Nervengifte enthält. Das kann einen Bissunfall dann auch besonders schwerwiegend machen.

Insgesamt sind aber die Giftnattern (Kobras, Taipan, Mamba) die giftigeren Schlangen.

0
YH55666 
Fragesteller
 27.07.2021, 12:23
@SibTiger

hast du von dem 24 jährigen gelesen der an einem hornotternbiss gestorben ist, kennt man da die genaue Todesursache?

1
SibTiger  27.07.2021, 12:25
@YH55666

Da müsste ich mich erst einmal genauer informieren, da ich diesen Fall noch nicht kenne. Werde ich nachher einmal machen, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

1
SibTiger  27.07.2021, 17:16
@YH55666

Ich habe mich jetzt ein wenig mit den Geschehnissen beschäftigt. Es scheint mir allerdings immer noch nicht ganz klar zu sein, ob der Mann von einer europäischen Hornotter oder von einer (beispielsweise) in Nordafrika heimischen Hornviper (Cerastes cerastes) gebissen wurde. Auf dem Bild zu diesem Bericht etwa ist sehr eindeutig die Hornviper abgebildet.

https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/schlange-beisst-mann-in-oberoesterreich-tot-106351423

Die Hornviper aus ist fast so giftig wie etwa eine Sandrasselotter der Gattung Echis

https://de.wikipedia.org/wiki/Sandrasselottern

Dann wäre eine tödliche Vergiftung sehr viel wahrscheinlicher, als bei einer Hornotter. Leider werden die Hornotter und die Hornviper immer wieder verwechselt. Ich werde mich aber noch etwas mehr damit befassen. Vielleicht finde ich noch etwas.

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 08:05
@SibTiger

aber Hornotter und Hornviper sind Synonyme. Dann ist das halt ne afrikanische Hornotter

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 08:34
@YH55666

in dem Artikel stand giftigste Schlange Europas! Das kann dann nicht die afrikanische Variante sein

0
SibTiger  28.07.2021, 12:11
@YH55666

Die ganzen Verhaltensweisen der Schlange, die ich bisher finden konnte, treffen eigentlich nicht auf die Vipera ammodytes zu, sondern eher auf eine Cerastes.

Die Hornotter ist eigentlich ein sehr ruhiger Vertreter ihrer Art und beißt nicht so leicht zu. Sogar eine Kreuzotter (Vipera berus) ist da ungestümer, wenn auch weniger giftig.

0
SibTiger  28.07.2021, 14:37
@YH55666

Kreuzottern sind da doch etwa ungestümer, wenn auch weniger giftig.

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 15:04
@SibTiger

du meinst sie geben weniger gift ab da das gift ja stärker ist als dass der diamantklapperschlange.

0
SibTiger  28.07.2021, 15:07
@YH55666

Das Gift ist allerdings stärker als dass der Diamant-Klapperschlange. Da macht es allerdings die Gifmenge. Das Gift der Hornotter ist aber doch um einiges stärker, als das der Kreuzotter. Nur sind sie eben sozusagen "freundlicher" veranlagt.

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 15:09
@SibTiger

also ist die hornotter mehr als 5 mal so giftig wie die diamantkalpperschlange?

0
SibTiger  28.07.2021, 15:14
@YH55666

Das lässt sich so nicht genau sagen, da es da auch individuelle Unterschiede gibt, bzw. Unterschiede in der Art des Giftes, je nach Verbreitungsgebiet. Und sicher hängt es auch von der Größe der Schlange ab. Darüber hinaus können Schlangen auch dosieren, wieviel Gift sie abgeben. Bei Verteidigungsbissen wird regelmäßig weniger Gift abgegeben, als wenn die Schlange Beute machen will, wo es darum geht, das Beutetier schnell bewegungsunfähig zu machen.

Oft geben auch sehr giftige Schlange bei Verteidigungsbissen gar kein Gift ab, sondern beißen "trocken" zu.

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 15:16
@SibTiger

ist ja klar aber bei der kreuzotter heißt es sie ist 3 oder 5 mal giftiger als die diamant! Wie ist es bei der Horni?

0
SibTiger  28.07.2021, 15:23
@YH55666

Wie gesagt lässt sich das schwer sagen, gerade weil die Hornotter in ihrem Giftcoktail mehr Neurotoxine beinhaltet als die Kreuzotter. Ich würde sie aber auch als etwa dreimal giftiger einschätzen

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 15:25
@SibTiger

Was sagst zur Mojave Klapperschlange? Ist sie die gefährlichste Klapperschalnge? Wegen Neuro und Hämo?

0
SibTiger  28.07.2021, 15:30
@YH55666

Ich würde die Schauer-Klapperschlange (Crotalus durissus) als gefährlichste Klapperschlange einschätzen. Besonders die Unterart Crotalus durissus terrificus.

0
SibTiger  28.07.2021, 15:38
@YH55666

Weil vermutlich 80 % der unbehandelten Bisse tödlich verlaufen.

0
YH55666 
Fragesteller
 28.07.2021, 15:40
@SibTiger

ok ! Glaube bis zu 75 % habe aber keinen Gegenwert zur Mojave

0