Welche Säge eignet sich besser für Gartenarbeiten?
Ich habe im Garten sehr viel Astholz und Bretter in unterschiedlichen Härten und Durchmessern bis etwa 16 cm. Die Handsäge für 20 € von Hornbach ist bereits stumpf, und das Holz ist teilweise zu trocken.
Jetzt überlege ich, mir eine richtige Säge mit Benzinmotor oder eine Akkusäge zu kaufen. Zur Auswahl stehen eine (Akku-)Kettensäge von Stihl für 169 € oder eine Reciprosäge von Makita für 145 €. Auf dem Gebiet der Kettensägen bin ich allerdings absolut neu. Früher hieß es immer, sie seien sehr gefährlich, wenn die Kette reißt oder sich im Baum verhakt. Aber Stihl ist, glaube ich, eine gute Marke.
4 Antworten
Stihl ist eine gute Marke, unsere großen Sägen sind alle von Stihl. Zusätzlich habe ich seit Jahren von DeWalt eine Akku Kettensäge im 54V Sortiment und seit kurzen die Astsäge, damit bin ich sehr zufrieden. Bei Gartenarbeiten würde ich zur Kettensäge raten, jedoch sollte man da immer auch eine Schnittschutzhose tragen.
Zum Vergleich der verschiedenen Sägetypen hat ein guter Werkzeugkanal auch schon mal ein Video dazu gemacht (es gibt noch mehr Videos mit anderen Sägen):
https://www.youtube.com/watch?v=KSfdAS18Bik&pp=ygUOZ290b29scyBnYXJ0ZW4%3D
https://www.youtube.com/watch?v=l-3r6hOavA8&pp=ygUOZ290b29scyBnYXJ0ZW4%3D
Die Handsäge für 20 € von Hornbach ist bereits stumpf.
Dann brauchst du nur ein hochwertiges neues Sägeblatt.
Stihl kann ich vorbehaltlos empfehlen. Ich habe so einige Stihl-Produkte in Gebrauch.
ich hatte noch nie einen Kettenriss , ich würde stiehl nehmen wenn du viel sägen willst und keinen Lärmempfindlichen Nachbar hast Benziner. Natürlich immer mit denken erforderlich. Unfälle hatte ich noch keine.