Welche Nachteile bringt der veganismus mit sich?

5 Antworten

Man kann sich Vegan durchaus gesund ernähren, wenn man das notwendige Wissen hat ind seine Ernährung bedarfsgerecht zusammenstellt. Und natürlich nicht vergisst zu supplementieren. Was aber eben auch ein Nachteil der veganen Ernährung sein kann. Man muss sich schon intensiv damit auseinandersetzen, sein Essen einfach nur nach Appetit zusammenzustellen ist eher nicht so optimal. Einfach nur alle Tierprodukte wegzulassen ist auch der falsche Weg, man muss diese schon bedarfsgerecht ersetzen.

Ein weiterer Nachteil wäre der erhöhte Zeitaufwand. Man benötigt mehr Zeit für seine Ernährung. Essen bedarfsgerecht planen, im besten Fall selber zubereiten, möglichst ohne Fertigprodukte- das ist schon etwas aufwändiger.

Essen ausser Haus könnte etwas schwieriger werden. Man muss immer schauen, ob vegane Alternativen verfügbar sind, bei Einladungen muss man das auch extra erwähnen oder etwas mitbringen. Wenn auf Arbeit jemand etwas ausgibt, dann muss man schlimmstenfalls ablehnen. Möglich, dass man sich dadurch auch sozial in eine Aussenseiterposition begibt.

Der nächste Punkt: Vegan ist bei vielen Menschen nicht so gut angesehen. Du wirst Dich früher oder später auch damit auseinandersetzen müssen. Du wirst auf Ablehnung stoßen, Du wirst "lustige" Bemerkungen und Uraltwitze ertragen müssen, Du wirst Dir oft Belehrungen anhören dürfen, Du wirst Dir ungefragt Rechtfertigungen anhören müssen...das kann ganz schön nervig werden. Kommt aber sicher auf das Umfeld an.

Aber es besteht auch die Gefahr, dass Du Dich irgendwann in einer Blase wiederfindest. Du beschäftigst Dich mit dem Thema Veganismus, informierst Dich nur noch auf veganen Webseiten, fängst irgendwann an Deine Infos nur noch aus veganfreundlichen Quellen zu beziehen, irgendwann fängst Du vielleicht an deine Mitmenschen in Vegan und Nichtvegan einzuteilen und aus dieser Position heraus zu kommunizieren...Das könnte Dich persönlich auf Dauer unzufrieden und sogar unglücklich machen.

Ein letzter Punkt: Manche Nahrungsmittel lassen sich nicht so gut ersetzen. Für Eier fällt mir kein vollwertiger Ersatz ein. Bei Käse ist es auch fast unmöglich, ein entsprechendes Produkt zu finden, welches auch geschmacklich mithalten kann.

Vegane Ernährung hat gesundheitlich keine bedeutsamen Nachteile. Der Mensch ist hochgradig anpassungsfähig.

Kulinarisch wird es etwas enger.

Der Mensch ist quasi ein Allesverwerter. Salate, Gemüse, Wurzeln, Nüsse, Getreide, und Fleisch ist sein Organismus gewöhnt. Manche vertragen dies oder jenes nicht so gut. Der Fleischkonsum ist im Grunde nicht so sehr das gegenwärtige Problem, nur die damit verbundene Haltung und Umweltschädigungen der Natur. OK, übermäßig Fleisch soll ebenso ungesund sein. Ausgewogen heißt, von allem in Maßen. Wird zum Beispiel schon bei drei Äpfeln täglich bestimmter Vitaminbedarf gedeckt, heißt das nicht, dass es mehr braucht (außer zum reinen Genuss). So ist es auch mit tierischen Produkten. Man kann vegetarisch (also inklusive Milchprodukten und Eiern) sich eigentlich gut ernähren. Ansonsten gilt wie beim Apfel: Auch kleine Mengen füllen den Bedarf an Nährstoffen aus Fleisch. Dieser Tatbestand rechtfertigt aber in keinster Weise die Genussoptimierung durch extrem viel Fleisch! Mach dir keine Druck oder steig in einen Trend ein. Es hängt alles allein an deiner Einsicht und an deiner Verantwortungsbereitschaft, den Gründen zu folgen, warum du Veganerin werden möchtst. ;-)

  • Im Alltag wirst du es schwer haben, immer vegane Speisen zi finden
  • Du musst deine Ernährung besser planen und teilweise auch supplementieren
  • Du wirst auf Unverständnis stoßen
  • Falls du Sport machst, ist proteinreiche Ernährung etwas schwieriger

Das sind so ziemlich alle Nachteile denke ich.

Da würde ich dir doch raten, dich nur marginal ins "www" zu begeben - im "realen" Leben wirst du deutlich weniger angegriffen dafür, dass du es wagst, über deinen (buchstäblichen) Tellerrand zu blicken !

Um die Hasstiraden im Netz auszuhalten, musst du schon sehr gefestigt sein...

Soviel zu den - sog. - "Nachteilen" ! ;)