Welche Kamera empfehlt ihr?
Ich bin 16 Jahre jung und würde mich gern mehr mit dem Thema Fotografie auseinandersetzten. Ich besuche eine Kunst-Schule, wo dies als Fach bereits gelehrt wird und jetzt möchte ich mir im privaten mehr dazu beibringen, da es mich sehr interessiert.
Ich habe somit bereits etwas Erfahrung mit Kameras und bin eher ein Fan von der Marke CANON. Zudem sollte die Kamera KLEIN sein und NICHT ZU TEUER sein. Sie würde überall mithin genommen werden, für Erinnerungen benutzt werden und um Allgemein mehr in die Welt der Fotografie einzutauchen. Ebenfalls wäre ein FILMMODUS vorteilhaft, ist aber kein Muss.
Habt ihr eventuell Empfehlungen? Eine Kamera die mich schon ansprechen würde, wäre die Canon Powershot G11/12/15/16 <- Meinung dazu?
Danke im Vorauf für die Antworten
4 Antworten
Kommt eben sehr auf dein Budget an.
Wenn du canon magst, wäre die EOS 2000D eine Option. Gibts gelegentlich um die 390-420€.
findest sicher ein Angebot, schau am besten auf idealo
Die vierstelligen Kameras sind das billigste was canon zu bieten hat. Da lieber eine gebrauchte dreistellige, oder noch besser zweistellige. Zum Beispiel die 70D, die hat auch ein Klappdisplay
Da hast du wohl recht. Unter 400€ ists eben schwierig was gutes zu bekommen.
Gebraucht ist natürlich was anderes. Da kann man auch ne Sony Alpha für nen Schnapperpreis kriegen
Unter 400€ ists eben schwierig was gutes zu bekommen.
Es macht auch keinen Sinn in dem Preisbereich nach Neukameras zu schaun.
Man kann auf vielen Geräten manuell fotografieren bzw Halbautomatiken und auch in RAW.
Ich bin aber der Ansicht, dass man Fotografieren eher mit Systemkameras lernt. Es eröffnet einem einfach die besten Möglichkeiten, qualitativ besser und man muss damit auch genauer fotografieren und Fehler machen sich schnell bemerkbar.
Für irgendwelche Erinnerungen reicht das Handy. Für richtige Fotografie eine ordentliche Kamera und wenn man dann gezielt losgeht ist es denk ich auch nicht so das Problem dies mit einer kleinen Kameratasche zu tun, wo Kamera und mehrere Linsen reinpassen. Anfangen kann man ja auch erst einmal mit einer einfachen Gebrauchtkamera und Kitlinse. Dann baut man sich das System auf.
Eine Kamera die mich schon ansprechen würde, wäre die Canon Powershot G11/12/15/16 <- Meinung dazu?
Damit kommste nicht viel weiter wie mit einem halbwegs ordentlichen Handy. Zudem werden diese Kompaktkameras gerade auf TikTok gehyped und erreichen daher total aufgeblähte Fantasiepreise.
Hol dir eine EOS 70D oder 750D. Oder wenns kleiner sein soll eine EOS M100 oder M50. Findet man gebraucht unter 300-400€, mit Garantie auf Wiederverkäuferseiten zahlst du etwas mehr:
Gebraucht Canon EOS M100 | MPB
Damit hast du dann auch die gestalterische Kreativität mit Unschärfen, was dir eine Kompaktkamera wie die G16 garnicht erlaubt, weil der Sensor schlichtweg zu klein ist. Sogar ein Google Pixel 7 hat einen größeren Sensor.
mit einer kleinen digitalen wie eine powershot kannst du sehr schön die grundlagen des "belichtungsdreiecks" erforschen.
aber falls du schon einen schritt weiter denkst, solltest du über die anschaffung einer gebrauchten spiegellosen systemkamera nachdenken, mit der du über die wechselobjektive sehr viel mehr möglichkeiten hast als mit einer festbrennweite. zwar sind die dslr schon wirklich preiswert, aber z.b. eine gebrauchte canon 70D ist schon ein richtiger "klotz"
mein tipp: eine canon EOS M5, ein objektivadapter von EF auf M (mit vollem funktionsumfang); damit kannst du aus hunderten kompatibler objektive wählen und ggf. in ein hochwertiges oder mehrere preiswerte objektive investieren.
Ich würde sagen, dass mein maximales Budget 400€ wären.