Welche günstige Kamera ist empfehlenswert?

5 Antworten

Jedes Smartphone hat heute eine eingebaute Kamera. Wenn du was besseres willst, dann solltest du schon in Preisregionen schaun, die auch über einem Smartphone liegen.

Ansonsten findest du für den Preis auch nur Uralt-Modelle die keine bessere Qualität liefern als ein Phone - meistens eher noch geringere Auflösung.

Die Lumix LX2 wurde ja bereits genannt oder eine Canon Powershot Pro1, Powershot G7, Fujifilm FinePix F200EXR oder Sony DSC-828 findest du eventuell ebenfalls in dem Preisbereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Dafür bekommst du ein brauchbares Stativ, aber sicher keine ordentliche Kamera. Warum meinst du, dass es für 80 Euro gute Kameras geben soll? Schon mal geschaut, was so eine ordentliche Kamera gewöhnlich kostet? Da kannste mal mit extra Objektiv (kein Kit) locker eine 0 hinten dran hängen und dann ist es immer noch eher untere Preiskategorie.

Und gute Bilder macht keine Kamera der Welt. Eine Kamera unterstützt dabei durch ihre Funktionen und erreichbare Qualität. Dafür muss man sie aber auch bedienen können und dann sind wir immer noch nicht bei guten Bildern, weil ein gutes Bild mehr ist als erreichbare Bildqualität.

Das du da nichts findest ist normal, es gibt ja auch nichts...


Sklr8 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:15

Ja ich kann mit sowas nicht so gut umgehen, deswegen dachte ich ja es macht keinen Sinn da jetzt viel Geld auszugeben. Ich glaube ich habe aber auch was anderes gemeint.

Aber vielen Dank

Ich kann Dir ein paar Beispiele nennen, die nicht so teuer sind und besser sind als ein Handy...mußt schon selbst schauen welche Dir besser paßt.

Für unter 100€ wird es aber sehr eng was gescheites zu bekommen:

Kompaktkamera:

  • Panasonic Lumix LX2 oder LX3 oder LX5 oder LX7. Je höher die Zahl desto aktueller das Modell und desto teuer wird es, dennoch liegen alle unter 300€ gebraucht und alle machen gute Fotos bei gutem Licht, was Du auch suchst. Meine Lumix LX2 habe ich erst letztes Jahr für 65€ verkauft...machte wirklich tolle Fotos bei gutem Licht.

Spiegelreflex:

  • Canon EOS350D oder 400D wenns ganz günstig sein soll, sonst eine Canon EOS 60D oder sogar 70D. Die bekommst Du für wenig Geld und sind für den Preis sehr gut. Dazu noch ein Standartobjektiv was sehr günstig ist: Canon EF 50mm F1,8 für 105€ neu oder 65€ gebraucht.

Spiegellose Kamera:

  • Wenn Du Glück hast bekommst Du für 300€ - 400€ eine gebrauchte Fuji X-T10 oder Fuji X-M1 + günstiges XC- Kit Objektiv was nicht so lichtstark ist, dennoch gut und ausreichend.

Die genannten Modelle sind schon älter...waren damals aber im Premium Bereich zu haben und teuer...ich denke für Hobby und Spaß haben völlig ausreichend und mittlerweile sehr günstig. Fuji hat noch viele weitere gute Objektive im Sortiment.

Woher ich das weiß:Hobby

Der einzige Vorteil bei so einer Kamera wäre der optische Zoom... Aber da in der Preisklasse die Qualität der Objektive minderwertig ist, und die Sensoren zum größten Teil schlechter wie die, eines vernünftigen Handy, machst Du mit einem aktuellen Handy weit aus bessere Bilder, wie mit so einer Kamera. Selbst der optische Zoom, wenn vorhanden, holt da keine Verbesserung raus. Dann nutzt man lieber die Megapixel und wählt einen Beschnitt beim Handyfoto...

Es gibt in der Preisklasse nichts, was besser wie ein Handy wäre... Die Zeiten sind lange vorbei... Da muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen...


Sklr8 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:09

Ok trotzdem danke

Für 80 Euro bekommt man noch nicht einmal gebraucht etwas vernünftiges. Weder die Kamera noch das Objektiv. Man könnte auf den Gedanken kommen, sich gebraucht eine AnalogKamera anzuschaffen. Aber man ist halt sehr eingeschränkt und das Entwickeln mit Abzüge ist richtig teuer ..

Alternativ machen Smartphones heutzutage schon sehr gute Aufnahmen..

LA