Welche Gründe hattet ihr, um die AfD zu wählen?
Möchte keine respektlosen Kommentare sehen. Einfach nur Gründe wissen, die euch dazu bewegt haben.
6 Antworten
Ich selbst kann um ehrlich zu sein noch nicht wählen, allerdings würde ich Gründe bringen warum ich sie wählen würde und warum Bekannte sie gewählt haben. Zum einen die Migrationspolitik, dann die Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild, des Weiteren, dass Zurückführen zur Kernenergie, auch find ich es super, dass es auf den Autobahnen teilweise keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und hätte auch gern, dass dies so bleibt. außerdem finde ich es super, dass die AfD keine Waffen an die Ukraine liefern möchte. Und, um hier erst mal Schluss zu machen, zu guter letzt die Senkung und teilweisen Abschaffung mancher Steuern (wie der Co2 Steuer).
Und Nein, ich bin kein Nazi oder Neonazi, Ich bin rechts und das war’s.
Ich würde es wahnsinnig gerne verstehen. In der Ukraine-Frage geht es um die nationale Sicherheit - da würde man sich gerne Milliarden sparen. Aber anstatt die extrem günstigen Erneuerbaren Energien auszubauen will man uralte AKWs wieder kostenintensiv instandsetzen und dann mit Milliarden subventionieren, einfach nur damit sie halt wieder laufen und einen Anteil am Strommix von maximal 5% haben.
Hier wirst Du - erst Recht um die Zeit - nur inhaltlich wertlose Gesinnungs-Antworten der Antifa erhalten. Ich selbst habe zwar nicht die AfD gewählt, kann jedoch sagen, dass die Menschen (namentlich im Osten) vor allem die problematische Migrationspolitik (zuviel Immigration, viel zu wenig Remigration) sowie die Ostpolitik der anderen Parteien kritisch sehen.
Sicher, die AfD ist problematisch, da zu weit rechts und daher nur halb demokratisch wenn man so will. Das trifft allerdings nicht auf den Großteil ihrer Wähler zu. Das können statistisch gar keine Nazis sein, wie die Antifa hier schwurbelt. Es sind demokratieverdrossene frühere Wähler der demokratischen Parteien. Vor allem von Union und FDP sind viele zu den Blauen hinübergewechselt.
Es gibt keine Gründe, außer man ist ein Neonazi oder völlig verblödet.
Weil von keiner anderen Partei eine wesentliche politische Kursänderung bei allen großen politisch-wirtschaftlich-gesellschaftlichen Problembaustellen zu erwarten ist.
Und die machen meist nicht einmal ein Geheimnis daraus, dass sie schlicht nicht wollen.
Kursänderung bedeutet Abkehr unserer Verpflichtungen und demokratischen Werte. Gott sei Dank machen die großen Parteien da nicht mit.
Da gibt es nicht viele Gründe. Wenn man nicht leistungslos unverschämt reich und völlig gewissenlos oder ein Faschist ist, hat man sich schlicht von Populismus, Polemik und vermeintlich einfachen Antworten blenden lassen und dann ganz fest Augen und Ohren zugehalten.