Welche Grammatik in Japanisch ist wichtig?

2 Antworten

Der grundlegende Kram: Satzbau und Partikel. Danach kommst du sowieso schnell an einen Punkt, wo das wichtig ist, was du brauchst.

Da gibt es aber bereits einige Fallstricke, die der Unterricht von Japanisch als Fremdsprache immer mangel- bis komplett fehlerhaft beibringt. Deswegen solltest du einfach mal hier einen Blick reinwerfen: https://kawaraban.de/japanische-grammatik/ Da siehst du, wie das ganze wesentlich näher an japanischen Grammatiken für Japaner erklärt wird.


Taghouu692 
Fragesteller
 13.11.2023, 20:21

Darf ich nur nachfragen? Ich verstehe den Partilel は immer noch nicht so ganz. Würdest du es mir kurz und einfach erklären?

0
Kawaraban  14.11.2023, 00:53
@Taghouu692

Ha ist eine Adverbialpartikel. Sie setzt das, was du sagst, in den Kontext des Themas, das vor ihr steht. Letztendlich sagst du mit ihr "Ich rede jetzt darüber"

1
Kawaraban  15.11.2023, 01:00
@LaraStarload

Ja. So kannst du es auch übersetzen. Eine absolut exakte Entsprechung auf Deutsch existiert an sich nicht. Das "ich" aber natürlich nur bei 私は und nicht bei は allgemein.

0
LaraStarload  15.11.2023, 01:03
@Kawaraban

Sagt man eigentlich 私はXXだ、私がXXだ bzw. 私は魚を食べる oder 私が魚を食べる? verstehe noch den unterschied nicht ganz ist für mich beides Ich irgendwie

0
Kawaraban  15.11.2023, 07:19
@LaraStarload

Es ist Sprache. Es gibt da kein: "Auf diesen Satz musst du das sagen!". Es gibt genauso Situationen, wo du sowas sagen kannst, wie es Situationen gibt, wo es komisch klingt oder nicht passt. Prinzipiell muss man aber von dem Gedanken weg, zu versuchen, in jedem japanischen Satz das Subjekt aktiv zu nennen oder davon auszugehen, dass は und が quasi verschiedene Methoden sind, das gleiche Ziel zu erreichen. Sie machen andere Dinge. Was du also davon sagst, ist komplett davon abhängig, was genau du in welcher Situation ausdrücken willst.

Bei komplett neutralen Aussagen nutzt du weder は noch が. 魚を食べる alleine heißt bereits "(Ich) esse Fisch"

0
LaraStarload  15.11.2023, 12:18
@Kawaraban

Danke, ich habe mir bei Patreon mal dein Video kurs gekauft, vielleicht finde ich dort eine Erklärung :)

0
wo ich noch genug Zeit habe

Zeit bevor was passiert? Wirst du irgendwie in einem weiteren Kurs anfangen, oder wirst du nach Japan fahren,…?

Grundsätzlich halte ich die Veränderung von Verben und Adjektiven für sehr wichtige, sehr grundlegende Grammatik. Also sowas wie zum Beispiel te-Form, “-kereba”, “-tai”, …

Das “A Dictionary of Basic Japanese Grammar” ist ein umfangreiches Werk dem Namen entsprechend zu Grammatik im Anfängerbereich, und selbst das hat 200 Einträge, die ich nicht abtippen werde. Das Buch und seine zwei Fortsetzungen kann ich sehr empfehlen, falls sich abzeichnet, dass man das Japanischlernen länger machen möchte.


Taghouu692 
Fragesteller
 09.11.2023, 12:51

Ich bin noch Schüler, gerade im letzten Pflichtjahr bzw. im 9ten Schuljahr. Und jetzt habe ich noch keinen Prüfungsstress. Ich denke dass ich nicht so "intensiv" lernen kann, wenn ich erstmal Prüfungen habe.

1
warai87  09.11.2023, 12:57
@Taghouu692

Aus reiner Neugier, womit lernt ihr? Habt ihr ein Lehrbuch, wenn ja welches?

0
Taghouu692 
Fragesteller
 09.11.2023, 13:48
@warai87

Ich habe 3 Lernbücher. Alle von Pons:

•PONS power-sprachkurs Japanisch 1 (gemixt & hörbeispiele)

•Japanisch im Handumdrehem (Vokabel)

•PONS Sprachen-lern-Comic Eine Liebe in Japan (Grammatik und Vokabel in Beispielen und einfach erklärt)

0
warai87  09.11.2023, 14:33
@Taghouu692

Und die hast du einfach für dich oder arbeitet ihr mit denen im Unterricht?

0
Taghouu692 
Fragesteller
 09.11.2023, 15:53
@warai87

Für mich, wir lernen Japanisch nicht im Unterricht, wobei ich es gerne hätte. Japanisch lerne ich, weil ich die Sprache schön finde und gerne nach Japan fliegen würde. Ich meinte damit nur, dass ich nicht so viel Freizeit habe, wenn Tests in der Schule kommen.

0