Welche Deckenhöhe hat das Haus?
3 Antworten
Oh ja,
ein typisches Gebäude des wohlhabenden Bürgertums,
des mittleren bis späten 19. Jahrhunderts, im Biedermeier Stil.
Die Etagenhöhe wird nach oben immer geringer.
Uber den Geschäftsräumen ca.4m, wohnte die bürgerliche Herrschaft.
Mit Raumhöhen von ca. 3m.
Das wurde je Stockwerk immer geringer.
Darüber dann die besseren Arbeiterwohnungen mit ca. 2,5m Höhe.
Bis hinauf zum Hauspersonal mit knapp 2m.
In den Gaubenzimmern, mit schrägen Wänden, dann eben so mit ca.1,80m.
Hansi
Ich habe mehrere solcher Immobilien (Altbauwohnung) und die Deckenhöhe liegt in der Regel immer zwischen 3,20m und 3,50m.
Das da sieht stark nach 3,50m aus. Da es nicht die Goethestraße in Frankfurt ist, gehe ich mal von Mannheim aus. 😄
Ich würde mal etwa 3 m schätzen
Als Grundlage nehme ich an das das Balkongeländer etwa 1m hoch ist