Welche daw ist besser? Logic pro oder pro tools ich will eine 70er musik produzieren nachmachen?

2 Antworten

Für 70s erscheint Logic Pro preisleistungsmäßig die beste Wahl.

Pro Tools hat seine Vorteile im Vocal-Recording. 70s kannst du damit auch gut produzieren. Ist aber keinesfalls für Anfänger geeignet.

Prinzipiell für mich mit riesigem Abstand die beste DAW ist Ableton.

FL würde ich niemandem mehr empfehlen. Habe selbst 7 Jahre FL benutzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nebenberuflicher DJ & Producer

Weder noch. Vor allem wenn du ein Anfänger bist (aber nicht nur!) würde ich eher zu FL Studio greifen, dass schon ab 90€ Einmalzahlung zu haben ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LE7ELS  20.11.2024, 23:33

Ich würde niemals FL Studio empfehlen. Mit FL macht man sich leider das Leben sehr, sehr schwer an ganz vielen Stellen.

Habe selbst 7 Jahre mit FL produziert. Dann ein halbes Jahr Logic Pro ausprobiert und bin jetzt seit über 2 Jahren extrem glücklicher Ableton-Nutzer. Würde nie wieder wegwollen.

Dkdkwlwoowoyldk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 13:00

Ich kenne mich bestimmt mehr aus als du weil fl studio schei.... ist weil ich nur beats produzieren kann und alles sich gefälscht anhört schlecht

ytimoyt  27.10.2024, 13:02
@Dkdkwlwoowoyldk

Das stimmt gar nicht. Und was meinst du mit "nur Beats produzieren"?? FL Studio ist eine vollständige DAW wie die anderen auch. Da hört sich auch nichts gefälscht an...

Es hat auch seinen Grund, warum genug namenhafte Künstler mit FL Studio arbeiten...

Dkdkwlwoowoyldk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 13:04
@ytimoyt

1. Hör dir mal die drums an

2.habe ich das Gefühl das man nur beats bauen kann als rock oder so

3. Die gittaren sind schei....

4.in logic ist alles vorhanden und alles hört dich realistisch an und nur 200 Euro

5. Bei fl hat man keine Möglichkeit einen externen mischpult anzuschließen und in der Software zu benutzen

ytimoyt  27.10.2024, 13:12
@Dkdkwlwoowoyldk
Die gittaren sind schei

Welche Gitarren? Normalerweise installiert man sich dafür auch entsprechende VST Plugins, das ist so üblich. Wenn Logic viele Instrumente schon hat, ist das aber natürlich ein Plus.

Hör dir mal die drums an

Ja und jetzt? Klar die mitgelieferten sind nicht die geilsten, aber da gilt wieder was ich oben geschrieben habe.

Bei fl hat man keine Möglichkeit einen externen mischpult anzuschließen und in der Software zu benutzen

Was für ein Mischpult? Per MIDI? Das geht sehrwohl. Ein reines Audio Mischpult mit einfacher USB Verbindung? Auch das geht.

Dkdkwlwoowoyldk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 14:32
@ytimoyt

Da sieht man das du keine Ahnung hast.

1. Habe kein bock das ich eine daw für 600 kaufe und dann noch andere plugins herunterlade weil fl nicht die hat die geil sind

2.Die drums sind schei... und bleiben für immer so

3. Mischpult braucht man um ein guten mixing zu starten und limiter und Kompressoren für mastering

Dkdkwlwoowoyldk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 16:13
@FlorianH246

Ja dann hilf mir doch bei pro tools vs logic aber bitte nicht bei fl weil ich nur schlechte erfahrungen hatte außer beim beats bauen

ytimoyt  27.10.2024, 17:52
@Dkdkwlwoowoyldk
Habe kein bock das ich eine daw für 600 kaufe und dann noch andere plugins herunterlade

Deswegen kostet FL Studio auch nur 89€.

Dkdkwlwoowoyldk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 17:54
@ytimoyt

Aber dann kriegt man eine Version wo du wichtige Sachen brauchst aber nicht da sind