Welche CPU und welchen Luftkühler?

4 Antworten

Hallo,

von der Leistung her ist der Ryzen 7 5800x3D im Gaming beträchtlich stärker als der Ryzen 7 5700x. Der Aufpreis ist somit fair. In das Setup passen beide Prozessoren gut.
Wie du schon richtig erkannt hast, benötigt der Ryzen 7 5800x3D eine sehr potente Kühlung. Da darf es schon ein Dark Rock 4 (Pro) sein.

LG

Viele machen immer und immer wieder den Fehler ,kaufen zu knapp dimensionierte Luftkühler .Dies trifft auch auf AIO WaKü Modelle zu weil die Leute von falschen vorrausetzungen ausgehen.

Für CPU Modelle ( also alle über TDP 60W) sollte man einen Be Quiet Dark Rock Pro 4 nehmen. Er mag Groß und wuchtig sein aber dafür bietet er eine Kühlfläche die selbst auch bei schlechten Airflow im PC Gehäuse die CPU auf Temperaturen Hält mit denen man Arbeiten kann. Alles Darunter was weniger als 240/250W Kühlleistung hat , sollte man vergessen. Man hat auch für Später etwas Luft für OC ,weil viele einfach auch Lügen das sie es nicht machen wollen ,tun sie es aber trotz allem. Grundvorrausetzung für OC ist eine gute Kühlung was viele nicht verstehen und selbst bei einem Boxed Kühler das versuchen sich wundern warum alles dann Instabil läuft.

Man sollte bei der Kühlung generell nicht Sparen. Viele tun es und ärgern sich danach das sie es getan haben.

Wer noch mehr Puffer haben will ist mit dem EKL Alpenföhn OLYMP gut bedient ,er schafft bis 300/350W Abwärme weg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Baje7bxa  27.06.2023, 13:05
Für CPU Modelle ( also alle über TDP 60W) sollte man einen Be Quiet Dark Rock Pro 4 nehmen. 

Nee muss man nicht....Hängt genau von der CPU ab, die man verbaut.

Man sollte bei der Kühlung generell nicht Sparen. Viele tun es und ärgern sich danach das sie es getan haben.

Diese Aussage ist ebenfalls Allgemein. Wieder spielt da eine Rolle, welche CPU man verbaut hat. Für einen bsp. 3600/5600/7600/x kannst du nie sagen, dass man einen Tower Kühler benötigt. Mal davon ab, ist deine Aussage total falsch. Solche Kühler braucht man mehr für Prozessoren, die schon ab einer TDP von ab 95W anfangen und dann noch zusätzlich als TDP2 Verbrauch auf über 200W kommen.

Wer noch mehr Puffer haben will ist mit dem EKL Alpenföhn OLYMP gut bedient ,er schafft bis 300/350W Abwärme weg.

Ebenfalls zu Allgemein. Soll er schaffen was er möchte. Nicht jeder benötigt Ihn. Für Ryzen CPU's braucht man nie u nimmer so einen wuchtigen Kühler. Solltest du doch Pflaume eigentlich wissen oder nicht ?

1

Hallo,

Erweitere deinen Horizont, es gibt nicht nur BeQuiet

und schau dir mal den an, 200W und suuperleise für 32€

Enermax ETS-F40 Silent Edition (ETS-F40-FS) - Preisvergleich (hardwareschotte.de)

Hier nochmal alle ab 200W

CPU-Kühler im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de

LG

Harry

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Moin, beides geht, aber der 5800x3D ist der stärkste Prozessor auf dem AM4 Sockel. was Gaming Leistung angeht. (ca. auf dem Niveau eines 13600)

Wenn dir das nicht reicht, dann mussts du dein RAM / Mainboard Sowie CPU komplett neu kaufen.

Deswegen würde ich tasächlich auf einen etwas schwächeren 7600X/7700X setzen, zwecks Zukunfssicherheit.

Der 7700X ist stärker aber insgesamt nochmal teurer mit Mb etc.

Wenns jetzt nur um diese beiden CPus geht dann den 5800x3d.

Der ist aber sehr hitzefreudig, also den Pure Rock bekommt der mit Last ans Limit.

Ab WQHD ist die CPU eh nichtso entscheident

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.
 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Sekkachi 
Fragesteller
 27.06.2023, 03:06

Moin,

ein Upgrade auf AM5 ist mir momentan zu teuer, brauche ja dann noch RAM neu und Mainboard. Wenn auf WQHD der Prozessor nicht so wichtig ist, dann doch lieber die 5700x?

0
LilPeep15112017  27.06.2023, 03:18
@Sekkachi

Jo, das kannman so machen, es sei denn du willst die 10 FPS mehr. Das ist übrigens WQHD Ultra mit ner 7900XTX

0
Sekkachi 
Fragesteller
 27.06.2023, 03:20
@LilPeep15112017

Ist die x3d überhaupt OC kühlbar? Wenn ja welchen bräuchte ich? Und die 5700x müsste mit dem Pure Rock 2 slim locker gehen oder

0
Kingnick13  27.06.2023, 03:35
@Sekkachi

Der 5800x3d lässt sich nicht übertakten, für den 5700x reicht ein pure rock 2 völlig aus. Für den 5800x3d brauchst du mindestens einen Dark Rock pro 4.

0
Sekkachi 
Fragesteller
 27.06.2023, 14:20
@LilPeep15112017

Würde es Sinn machen sich den 5700x zu holen und dazu noch ein neues Mainboard welches PCI express 4.0 unterstützt wie zB msi mag b550 tomahawk? Würden sich die 130€ lohnen?

0
LilPeep15112017  28.06.2023, 07:16
@Sekkachi

Definitivi!

Nimm aber besser nen AsRock B550 Phantom Gaming 4 oder nen B550 Gaming X V2

0