Welche Bibel ist besser?

10 Antworten

Hey,

Ich hab selber zuhause nur Hoffnung für alle, die ist aber gut leserlich und meiner Meinung nach eine schöne Übersetzung. Oft steht auch unten noch, was möglicherweise in anderen Übersetzungen angehängt ist o. ä., hier kann ich aber nicht sagen ob das spezifisch oder allgemein so ist.

LG und viel Erfolg auf der Suche nach der Richtigen Bibel!

Hoffnung für alle ist die am schlechtesten übertragene Bibel. Es ist gar keine treue Übersetzung. Die beste mir bekannte Übersetzung ist die NGÜ Neue Genfer Übersetzung samt Fußnoten. Fußnoten sind dabei wichtig, weil sie auch den Textus Receptus wirdergeben, das ist eine zuverlässige Handschrift. Hier eine Probe:

„Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.“

‭‭Johannes‬ ‭3‬:‭16‬ ‭NGU2011‬‬ https://bible.com/bible/108/jhn.3.16.NGU2011

unter dem Link hast du auch gleich die BibelApp von YouVersion zum kostenlosen Weiterbenutzen.

Beide sind nicht durchgehend bibeltreu. Darum würde ich sie nur zusammen mit einer bibeltreuen Übersetzung (Luther, Elberfelder, Schlachter, Menge; kann man auch online) lesen.

Zur NeÜ kann ich nicht viel sagen...

Aber wenn es dir um eine gute und etwas einfachere Lesbarkeit geht, sind die "Hoffnung für alle" oder die "Gute Nachricht" zu empfehlen.

Möchtest du eine Bibel, die möglichst genau und wortgetreu übersetzt ist, sind entweder die "Revidierte Elberfelder" oder die "Schlachter 2000" empfehlenswert.

Auf http://www.bibleserver.com kannst du verschiedene Übersetzungen miteinander vergleichen.

Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen. Mein Tipp wäre die MacArthur-Studienbibel mit der Übersetzung Schlachter 2000 und dem Mac-Arthur-Bibelkommentar, die man als Printausgabe kaufen und im PDF-Format kostenlos herunterladen kann: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online

Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:

Hm...

"Besser" weiß ich nicht, aber

"genauer" wären die "Schlachter, Züricher, Menge, Neue Elberfelder" zumal.

Von der "Luther 1912" raten wir ab,

da diese im "N.T." das göttliche Passa (4.Mose 9,4)

mit dem heidnischen "Ostern" (Joh.13,1) wiedergibt (Offb.22,18-19).

Woher ich das weiß:Recherche