Welche Bedingung muss gelten damit die resultierende Kraft verschwindet?

2 Antworten

Die Zeichnung ist sehr unmaßstäblich.

Man muss das Recheck so nach rechts drehen, dass der obere Eckpunkt auf der nach oben zeigenden gestrichelten Linie liegt (gegenüber der 5 N).

Wenn man dann den Vektor für 4 N so verschiebt, dass sein Anfangspunkt am Ende der 3 N liegt, hat man ein rechtwinkliges Dreieck mit

tan(Alpha) = Gegenkathete / Ankathete= 4 / 3

Die Hypothenuse ist 5 N, also heben sich die Kräfte auf.


lucaskoe 
Fragesteller
 01.11.2021, 13:56

Danke !!!

0

Randbemerkung: Die Aufgabe ist sprachlich falsch ausgedrückt.

Die resultierende Kraft verschwindet nicht schon dadurch, daß dafür eine Bedingung gilt. Der Winkel α muß auch tatsächlich so sein, wie die Bedingung fordert, nur dann verschwindet die Kraft.

Eine Bedingung muß nicht gelten – sie muß erfüllt sein, wenn das, was wofür sie Bedingung ist, eintreten soll.