Zantripetalkraft
Die Aufgabe lautet wie folgt:
a) Ein Mensch 75 kg befindet sich am Äquator. Wie groß ist die Zentripetalkraft die nötig ist damit er die Erdrotation mitmacht. Als radius der Erde wurden 6370 km angegeben.
b) Wer bringt die Zentripetalkraft auf?
c) Wird die Kraft zu den Polen hin kleiner oder größer?
d) Wie groß ist die Kraft bei dem Breitengrad 50?
Könntet ihr mir in einzelnen Schritten erklären wie ihr auf die Lösung gekommen seit?
Kennt Ihr eine Seite die den Sachverhalt besser erklärt als das Buch?
Vielen Dank im Voraus
1 Antwort
Nur einige Anmerkungen: Auf einen Menschen auf der Erdoberfläche wirkt die Gravitationsgewichtskraft, zusätzlich die Zentrifugalkraft, welche aber genau entgegengesetzt gerichtet ist und den Effekt teilweise wieder rückgängig macht. Eine Zentripetalkraft im eigentlichen Sinne (wie ein Seil, was einen festhält) gibt es nicht, es ist einfach ein Teil der Gravitation.
Der Betrag der Zentrifugalkraft ist Fz = m * omega^2 * r. Rechne die Winkelgeschwindigkeit omega aus, der Radius r ist der Radius auf dem jeweiligen Breitengrad (geht mit sinus, cosinus oder tangens, zeichne dir mal ein rechtwinkliges Dreieck mit dem Erdradius als Hypotenuse).