Welche App benutzt ihr für E-Books?
Also zum E-Books kaufen und Lesen.
5 Antworten
Wenn ich auf meinem Smartphone oder Tablet lese (kommt selten vor; und wenn, dann nur, wenn ich vergessen habe, mein Reader aufzuladen und ich keine Möglichkeit habe, daran etwas kurzfristig zu ändern), dann meist über die Kindle-App. Ansonsten nutze ich ab und zu noch den FB-Reader. Ich kaufe meine ebooks hauptsächlich bei Amazon.de, bei Baen.com und bei Storybundle.com - über die jeweiligen Webseiten.
Ich nutze einen echten eReader. Die Verwendung einer App auf einem anderen Gerät wird somit obsolet.
Ich hab dafür einen extra e-Reader, ein pocketbook inkpad color.
OK. Das ist mir wichtig und ich lese fast ausschließlich die klassischen Bücher. Gelegentlich mal auch ein paar Bilderbücher mit meiner fünf Jahre alten Tochter.
Daher war mein Gedanke irgendwann sich einen Color-eReader anzuschaffen.
Wie es aussieht empfiehlt es sich für mich aktuell noch nicht. 😊
Danke für die Info! 👍
Ich nutze die Kindle App am Smartphone und habe einen Kindle Reader. Für mich als langjähriger Kindle Unlimited Kunde ist das die einfachste Möglichkeit.
Ich entfehle dir marlix eBooks
Mich würde es interessieren, wie der Farbdisplay im Vergleich zum klassischen E-Ink Display so ist. Gibt es dei einen nennenswerten Unterschied? Natürlich bis auf die Farbdarstellung?