Weiterleitung zwischen zwei WiFi Adaptern?
Hi, ich habe mit meinem Raspberry Pi gerade ein kleines Projekt vor und muss dafür eine Weiterleitung zwischen zwei WiFi Adaptern einrichten.
Aktuell sieht es so aus:
wlan0 ist ein AP und hosted ein Netzwerk
wlan1 ist mein Client der mit meinem "Hauptwifi" verbunden ist
Ich will von wlan0 an wlan1 weiterleiten, habe dies bereits mit iptables eingerichtet
- sudo iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan1 -j MASQUERADE
- sudo iptables -A FORWARD -i wlan0 -o wlan1 -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT
- sudo iptables -A FORWARD -i wlan1 -o wlan0 -j ACCEPT
Die gesamte Konfigurationen hatte auch schon man funktioniert und ich konnte mit meinem Handy Internetabfragen über den AP starten, aber sobald ich den Raspy rebooted habe, war die gesamte Konfig wieder wirkungslos. Also die Weiterleitung neu eingerichtet und ich bekomme über mein Handy die Info "Kein Internetzugriff über dieses Netzwerk"
1 Antwort
hast du das Forwarding über sysctl erlaubt?
sysctl -a|grep forward
sind alle interfaces up und so?
ip l
ip a
hast du die Route eingetragen?
ip r
mit tcpdump mal die interfaces angeguckt, damit du siehst, wo es hängen bleibt?
du kannst die config in /etc/iptables (benutzt man nich eigentlich nft heutzutage?) und in /etc/rc.local oder so persistent machen...
ok... dann isses ja etwas einfacher: mach vorher die ganzen „ip“ und „iptables -L -nv“ Kommandos und merk dir die Ausgabe in /tmp und vergleiche das mit dem, was nach dem Neustart ist...
was ist wenn du „hostapd“ einfach im Hintergrund laufen lässt?
Stimmt das ist eine gute Idee, Danke!
Willst das Netzwerk nicht dauerhaft laufen lassen, lieber selbst kontrolliert starten und beenden jeweils, wenn ich es benötige.
Das forwarding ist erlaubt.. habe jetzt auch herausgefunden, dass beim ersten starten des Netzwerks die Verbindung funktioniert. Ich starte es über die konfigurierte hostapd (also mit sudo hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf), sobald ich aber den Service mit Strg+c wieder beende und neustarte, fehlen irgendwelche Konfigurationen oder so und ich bekomme darüber kein Internetzugriff mehr.