Weiße Streifen Kampfflieger?
Hallo… kann mir einer sagen, um welche Streifen es sich dabei handelt ? Es scheint aufzutauchen, bei einem Manöver oder Drehung … im Normalen geraden Flug sieht man es nicht. Abgase können es ja nicht sein oder ?
Danke
4 Antworten
Das sind Kondensstreifen, die durch massive Druck- und Temperaturunterschiede an den Tragflächen entstehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelschleppe#Sichtbarkeit
Die Luft kühlt sich im Zentrum der Verwirbelung am Flügelende adiabatisch ab, da sich hier ein Bereich besonders niedrigen Drucks befindet. Dabei erreicht die Luft oft Temperaturen unterhalb der Taupunkttemperatur, wodurch es zur Kondensation des in der Luft enthaltenen Wassers zu Wasserdampf/Nebel kommt und ein Wirbelzopf sichtbar wird. Beim Landeanflug bei feuchtigkeitsgesättigter Luft kann man solche Wirbelzöpfe sogar an mehreren Stellen an jeder Tragfläche sehen, neben der Außenkante oft zum Beispiel auch am jeweiligen Ende der Auftriebshilfen (Klappen).
Die Strömungsgeschwindigkeit wird dort besonders hoch und entsprechend des Bernoullieffektes sinkt der Druck und damit die Temperatur drastisch ab. Durch die Temperaturabsenkung kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und bildet Kondensstreifen. Vom Prinzip her ist das der gleiche Vorgang, warum sich bei der Nachtabkühlung im Herbst Nebel bildet. Man könnte daher statt Kondensstreifen auch Nebelstreifen sagen.
Ich könnte auch noch erklären, warum die Strömungsgeschwindigkeit bei solchen Manövern stark ansteigt, falls Bedarf besteht.
Das sind denke ich einfach starke Luftverwirbelungen, die bei sowas entstehen
CHEMTRAILS! GOTT SCHÜTZE UNS, WIR MÜSSEN ALLE STERBEN!!!
Quark!
Das sind ganz normale Kondensstreifen, die durch Temperaturunterschiede entstehen.
Luft kann man nicht sehen...