Weiß jemand ob das Babyfische sind oder Babyaxolotl?
Hallo, haben ein 550l Aquarium mit 3 Axolotl Weibchen, 2 der Weibchen haben wir von privat gekauft die davor auch mal ein Männchen hatte, Fische hatten wir auch mal drinne, diese wurden aber alle schon von den Axolotl gefressen, also was sind das nun für Wesen^^? Das ist jetzt 4 facher Zoom, die richtige Größe ist ca. 8-10mm die sind so klein die würde man ohne Zoom auf den Fotos garnicht erkennen.


5 Antworten
Dass sind ganz junge Fische eindeutig,
Also nun kann man es eindeutig erkennen, es sind ganz viele kleine Fische :) Danke für alle Antworten :)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber es sieht aus wie ein kleiner Baby Fisch :)
Hallo,
Das sind eindeutig Babyfische.
Übrigens ist es nicht verwunderlich, dass die lotls die Fische gefressen haben, sie stehen auf ihrem Speiseplan.
Da Lotl Kaltwassertiere sind, sind sie auch nicht wirklich mit den meisten Fischen zu vergesellschaftlichen. Größere Kaltwassertiere würden nur an ihre Empfindlichen Kiemen gehen.
Daher ist ein Artenbecken muss.
Lg
Wenn Neon im AQ waren - dann könnten die Eier auch nicht von denen sein. Die lassen sich nicht in einem normalen AQ vermehren. Außerdem schlüpfen die Larven der Neon bereits nach 36 Std. - da dürften die Fische ja erst gestern gefressen worden sein.
ich sehe auf dem bild weder die äusseren kiemen, noch saum an der schwanzflosse. sollten das lotl babys sein, waeren sie bei dieser groesse schon deutlich sichtbar.
So lange es sich noch um ungeschlüpfte Larven handelt, ist das auch nicht zu sehen
lol - der FS schreibt aber doch klar, dass sie "mal Fische drin hatten" - die aber gefressen wurden. Wie soll jetzt Fischnachwuchs ins AQ kommen?
Was waren das für Fische?
Hallo,
ja, so sehen Axolotl-Eier aus - da hat es wohl Nachwuchs gegeben - herzlichen Glückwunsch
Hallo, in wie vielen Wochen oder Monaten? Kann ich es genauer erkennen?
Aus den Eiern schlüpfen nach ca. 9 – 20 Tagen schlüpfen die Jungtiere. Die Zeit variiert dabei aufgrund der Wassertemperatur.
Normale Raumtemperatur reicht. Zu warme Temperaturen beschleunigen den Schlupf, viele Larven sterben dann allerdings ab oder sind nicht gut entwickelt.
Kühle Temperaturen sind besser. Und wenn du sie aufziehen willst, dann musst du dich auf jeden Fall über die Zucht von Artemia-Nauplien frühzeitig informieren und diese ebenso frühzeitig ansetzen. Denn ohne Nauplien kannst du die Aufzucht nicht bewerkstelligen.
Danke für Deine Antwort & die Fische die drinne waren, waren auch als Futterfische gedacht, das waren solche kleinen Neonfische die waren innerhalb von 2-3 Tagen aufgefressen ^.^ Also wundern tun wir uns da nun auch nicht drüber, nur über den ungewollten Nachwuchs.