Wegen GEZ aktiv werden?
Hallo, ich wohne seit ein paar Monaten in einer WG. Die Mitbewohnerin, die ausgezogen ist, hatte damals noch GEZ für die Wohnung gezahlt.
Nun sind wir seit 3-4 Monaten unschlüssig, wer es übernimmt oder ob wir uns selber bei der GEZ anmelden müssen. Jedenfalls kam bisher nichts von dort. Es könnte jedoch sein, dass die Vermieterin zahlt.
Wie sieht es aus?
Ich möchte halt vermeiden, dass mich dann beim Umzug eine Überraschung erwartet.. 😬
6 Antworten
Gesetzlich besteht eine Anmeldepflicht für jede Wohnung. Also nicht der Beitragsservice muss sich an euch wenden, sondern einer der Bewohner muss sich anmelden und den Rundfunkbeitrag zahlen. Er kann dann von den übrigen Bewohnern eine anteilige Beteiligung verlangen.
Ich frage mich gerade wohin GEZ bezahlt worden ist, die Organisation gibt es seit 2013 nicht mehr.
Nun sind wir seit 3-4 Monaten unschlüssig, wer es übernimmt
Wer ist denn der Hauptmieter der Wohnung? Die Vermieterin hat damit überhaupt nichts zu tun.
Umgangssprache ;) Du hast natürlich Recht
Die Vermieterin zahlt mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht.
ob wir uns selber bei der GEZ anmelden müssen.
Macht es doch einfach.
Es könnte jedoch sein, dass die Vermieterin zahlt.
Mit wohl 99,9999%iger Sicherheit nicht. ( Die Wahrscheinlichkeit dessen liegt nicht einmal im Promillebereich.)
Absehbar wird einen von Euch verbleibenden WG-Mitgliedern das Los treffen.
Und der Beitragsservice kann für mehr als 3 Jahre rückwirkend Beiträge einfordern. Forderungen aus dem laufenden Jahr verjähren frühestens per Ende 2027. Und der sucht sich einfach einen der verbleibenden WG-Mitglieder aus.
Ich möchte halt vermeiden, dass mich dann beim Umzug eine Überraschung erwartet..
Darauf wird es dann halt im Zweifel hinauslaufen.
Also lieber jetzt zahlen als später.