Wechsel von Realschule zurück auf Gymnasium?

3 Antworten

Hi.

Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, möchte aber als Schüler der 2 mal wiederholt hat trotzdem was dazu sagen.

Ich weiß nicht, ob dein Sohn das erste mal wiederholt, in dem Fall kann man das machen (insofern das in Bayern geht).

Aber falls es das 2. mal ist, oder du davon ausgehst, dass dein Sohn später Schwierigkeiten haben sollte und vermutlich zum 2. mal wiederholen muss, dann bitte lass es.

Es ist wirklich nervig, ich bin jetzt demnächst 18 und in der 10. Klasse einer Realschule. Meine Mitschüler sind alle 14-15, wir befinden uns nicht mal im Ansatz auf der gleichen Wellenlänge, dadurch das ich etwas älter bin und so auch einfach schon besser denken kann, langweilt man sich auch nur noch in der Schule.

Unterhaltungen mit den Menschen dort, sind auch extrem schwierig. Die Interessen gehen einfach extrem außeinander, die hälfte spielt im Unterricht mit ihren iPads irgendwelche Spiele wie Asphalt 8, Roblox usw., für mich extrem langweilig.

Ich will dir jetzt nicht davon abraten, mir ist nur wichtig, dass du es im Hinterkopf behälst, sonst wird die Schule für deinen Sohn irgendwann noch zur Qual.

Und zu deiner Frage, du könntest ja einfach mal beim Gymnasium wo er war anrufen und dich dort erkundigen, ob das möglich wäre. Wer könnte es dir denn besser sagen, als die Schule selbst?

Lg


Znaechtle 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:10

Danke für die Antwort - ja dort anrufen mache ich natürlich noch ;-) Dachte nur, vielleicht weiß sowas doch jemand am Sonntag Abend...

Dass es Dir in deiner Klasse so geht, glaub ich sofort...Bei unserem Sohn ist es genauso, nur dass er jetzt als 13-Jähriger auf einmal mit 16-Jährigen in der Klasse ist. Da gehen die Interessen einfach schon zu weit auseinander, eigentlich ein Unding, dass man die Klassen so zusammenwürfeln darf (muss). Ich wünsch Dir alles Gute - mach einfach Dein Ding, zieh es durch, Du machst das nur für Dich und Dein späteres Leben! Du wirst spätestens in 5 Jahren wissen, dass es sich gelohnt hat ;-)

Grundsätzlich sollte das möglich sein, solange er einen Notendurchschnitt von 1,5 oder niedriger erreicht hat.

Normalerweise kann er in Bayern erst nach der 10. Klasse wieder aufs Gymnasium, sofern der Notenschnitt der Realschule dementsprechend gut ist.
Wenn in der jetzigen Schule die Mitschüler das Problem sind, sprich mal mit der Schulleitung, ob er vielleicht in eine Parallelklasse wechseln kann (also von der 8a in die 8b). Eventuell wäre das noch eine Lösung.


Znaechtle 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 08:30

Wir hatten mit der Schulleitung Kontakt, die hat sowas zu entscheiden. Wenn der Weggang gerade mal 4 Wochen her ist und ich das Kind von mir aus abgemeldet habe, kann sich die Schule ja auch nicht gleich so quer stellen, sowas spricht sich rum und ist unnötig. Also hat geklappt, Kind glücklich, wir auch. LG an alle, denen es ähnlich geht.