Wechsel in die Realschule nach der 9ten Klasse eines Gymnasiums?

2 Antworten

Deine Aussage ist ggf. korrekt was das 4. Kernfach angeht, was man ab der 7. Kl. hat und in dem man auch geprüft wird. Allerdings gibt's dort i.d.R. auch eine 2. Fremdsprache zur Auswahl. Wenn 1. Fremdsprache Englisch, dann Französisch bzw. umgekehrt. Sowas hat man evtl. auch auf dem Gymnasium?

Ich bin als Realschüler mit abgeschlossener Mittlerer Reife auf ein berufl. Gymnasium. Als jmd. mit Mathe 1 in der Mittleren Reife fand ich Mathe dort sehr viel schwerer wie die meisten anderen mit Mittlerer Reife auch, sind erstmal ordentlich abgestürzt. Haben uns aber in der 12. Kl. wieder einigermaßen gefangen.

Da ich keine 2. Fremdsprache hatte, musste ich das in der 11.-13. Kl. nachholen.

Sonst hat mir nix gefehlt bzw. Realschule ist definitiv eher leichter als die ersten 6 Jahre G9 (und G8 erst recht).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Gymnaisum - Realschule - Hauptschule - Förderschule

Der Wechsel nach "unten" vom Gymnasium in die Realschule ist normalerweise ohne Probleme möglich. Alleine schon, weil ihr vom Stoff her viel weiter seit als die der Realschule. Anders herum ist es normalerweise nur nach der 10 Klasse möglich.

Deine Freunde haben also falsche Informationen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung