Wassertank stinkt, was tun?
Es handelt sich um den Philips 2200 Kaffeevollautomat.
Nach kurzer Zeit fängt das Wasser im Wasserbehälter an zu müffeln. Der Automat ist gerade einmal 4 Wochen alt. Der Wasserfilter wurde eingesetzt. Auch der Kaffee ist dann nicht mehr trinkbar.
3 Antworten
Es empfiehlt sich, solche Teile an der Kaffeemaschine, die man ja meistens abnehmen kann, wie Wassertank, oder Brüheinheit, regelmäßig zu reinigen. Wir haben uns im Betrieb einen größeren Ultraschallreiniger angeschafft, wo man die Teile komplett eintauchen kann. Wird perfekt sauber.
Wassertank in die Spülmaschine wenn das nicht explizit in der Bedienungsanleitung ausgeschlossen wird wenn der dann noch keimt neuen kaufen oder vorher komplette Maschine als Defekt reklamieren.
Vielleicht ist das Wasser aus der Leitung, von der es entnommen wurde, belastet. Ich wuerde es mal mit gekauftem Wasser versuchen und sehen, ob es funktioniert.
Die schreiben zwar, dass man mit dem Filter nicht mehr entkalken muss. Aber wenn es nicht am Leitungswasser liegt, wuerde ich es ganz normal mal mit Zitronensaeure entkalken, das desinfiziert auch.
Wir haben das Wasser im Glas mal eine Nacht stehen lassen. Der Geruch unverändert neutral.