Wasserkühlung Pumpe leiser regeln?
Hallo ich habe mir vor kurzem meine erste wasserkühlung in meinen pc gebaut. Ich bin mit der kühlleistung ganz zufrieden, nur die pumpe gibt hörbare geräusche von sich. Im Bios habe ich die Pumpe auf 10% eingestellt, sie läuft aber mit 1800rpm, was ca 40% entspricht. Irgendwie gibt es bei mir eine grenze mit Mindestspannung oder sowas und ich weiß nicht wie ich das abschalten kann.
Hier ist ein Bild von dem Ausgleichsbehälter:
Es handels sich hierbei um eine Pumpe von Bykski, die Kombi gibt es nur fürs o-11 dynamic.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ist echt ärgerlich, dass die große pumpe lauter ist als eine AIO Wasserkühlung.
4 Antworten
Ich kenne das Problem auch und kann dir nur sagen wie ich es gelöst habe. Ich habe die Pumpe nicht mit dem Mainboard verbunden, sondern direkt mit dem Netzteil. Und dann aber auch nicht mit 12 Volt, sondern mit einem 7 Volt Adapter. Das war bei mir die Lösung. Seitdem höre ich die Pumpe nicht mehr und es läuft alles einwandfrei.
Wichtig: ich kann nicht garantieren dass deine Pumpe so auch läuft. Am besten vorher beim Hersteller Anfragen, ich kann keine Haftung übernehmen :)
Ich wünsche dir viel Erfolg
Ja, im Regelfall nennt sich das lüftersteuerung. Ich würde aber einen normalen Adapter auf 7v verwenden und die Pumpe so dauerhaft betreiben. So habe ich das gemacht und so mache ich das auch heute noch :) so mache ich das übrigens auch mit allen meinen Lüftern. Ich nutze die silent Wings 3 und die laufen alle auf 7v. Ich weiß aber nicht ob das bei deinen Komponenten auch so funktioniert. Bei mir passt es so. Die 7v reichen auch bei voller Auslastung vom System.
Zusammengefasst. Ich steuere weder die Lüfter noch die Pumpe. Alles läuft dauerhaft auf 7 Volt. Somit bei mir silent und ausreichend von der Leistung
Es gibt ne mindesgeschwindigkeit die die dinger laufen müssen, da die selbstkühlend arbeiten. Geräuschlose Pumpen gibts generell nicht, liegt in der natur der sache.
Ok gibt es aber auch leisere alternativen vin bestimmten herstellern? Meine Pumpe war nicht die teuerste und ist ja im notfall austauschbar
die Pumpe scheint wohl von Haus aus nicht das Beste zu sei... ich würde diese wenn möglich gegen eine D5 ersetzen
Geht das denn? Es handelt sich hier um eine DDC Pumpe und ich weiß nicht, ob die anschlüsse grnormt sind und passen.
Lüftkühler kaufen, die Kinder heut zu tagen kaufen sich alle Wakü, weil es Fancy ist. Aber mit dem Wasser Transportierst du die Wärme nur von A nach B.
Kauf dir einfach einen vernünftigen Kühler! Noctua DH-15 *fanboy*
Hä also soll ich die wasserkühlung komplett demontieren und einen luftkühler anbringen? XD
Übrigens passt keine luftkühlung ins gehäuse. Selbst der Pure Rock von BeQuiet ist zu hoch.
Dann kann ich loeider nichts fpr dein RGB Ding Bums. Tonne auf, Tonne zu
Gibt es sowas wie potentiometer zum kaufen wo man die spannung auch regeln kann?