Wasserkocher problem
Wir sind uns nicht sicher ob wir den wasserkocher angelassen haben oder nicht. Sind jetzt seit einem tag nicht zuhause. Was könnte schlimmstenfalls passieren ?
10 Antworten
Moderne Geräte haben einen Trockengehschutz und schalten sich dann ab. Falls nicht, solltet ihr heute mal die Nachrichten aufmerksam verfolgen und die neuesten Meldungen eurer Regionalzeitung studieren.
Die Heizspirale wird durchbrennen, sobald kein Wasser mehr da ist. Vorher wird aber wahrscheinlich die Sicherung bzw. FI-schalter auslösen, der den gesamten Strom abschaltet.
Also ein Wasserkocher geht nach dem Erhitzen normal immer aus. Aber wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt doch die Nachbarn oder Verwandte, ob die mal nachsehen können?
Ein Wasserkocher hat einen Thermoschalter und schaltet entsprechend auch ab, sofern er in Ordnung ist.
wenn er in Ordnung ist schaltet er aus wenn er das nicht getan hätte hätten Freunde oder Bekannte euch vermutlich erreicht um euch zu sagen, das euer zu Hause abgebrannt ist