Wasserhahn defekt, was tun?
Hallo zusammen,
mein Balkonwasserhahn spuckt, ausgenommen 2-3 Tröpfchen beim wilden auf und zu drehen, kein Wasser mehr aus. Haupthähne sind offen.
Ich vermute die Dichtung o.Ä ist defekt, so dass ich den Hahn zwar auf (hoch) und zu (runter) schrauben kann, das Ventil aber geschlossen bleibt.
leider habe ich 0 Ahnung wie ich jetzt an diesem Hahn weiter vorgehen soll. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, schrecke ich vor Gewalt ab 😂
6 Antworten
Hallo Marcel89GE, ich habe mir dein Bild mal ausgeliehen um dir zu zeigen wie du was machen kannst.
Also, drehe den Haupthahn ab, danach einen Hahn in der Küche öffnen um den Druck rauszulassen. Jetzt kannst du deinen Wasserhahn in Angriff nehmen. Zuerst öffnen, dann oberer Sechskant mit Maulschlüssel oder Rohrzange öffnen. Maulschlüssel von Vorteil wegen sonstiger Beschädigungen.
Ventil herausschrauben. Jetzt siehst du ob der Ventilkegel verkalkt ist. Diesen Kalk dort und im Ventilgehäuse entfernen. Ventilkegel leicht mit Vaseline einreiben. Gummidichtring ebenso.
Noch einmal prüfen ob alles funktioniert, beweglich ist und dann wieder zusammenschrauben.
Damit das Gewinde im nachhinein auch richtig Dicht ist umwickelst du das Gewinde etwa 3-4x mit Teflonband oder mit Hanf, dann einschrauben. Wasserhahn zu drehen und Haupthan auf. Es sollte dann funktionierern.

Es kommt darauf an wie die Leitungen laufen, evtl. kommt nur ein wenig Wasser, weis man nie so genau.
Es freut mich aber wenn ich helfen konnte und Danke fürs Sternchen.
Den Schaden dem Vermieter melden und dann abwarten, was er veranlasst. Steht im Mietvertrag eine Kleinreparaturen-Klausel? Die ist evtl. rechtswidrig.
Vielleicht ist er von innen ein wenig festgerostet?
Da es eine Mietwohnung ist würde ich garnicht dran rumfummeln.Ruf den Vermieter an er soll es regeln.
Schrauben die Teile sich nach links oder nach rechts raus? 😂
Was du dafür brauchst ist jemand der sich damit auskennt, einen Wasserinstallatuer.
leider habe ich 0 Ahnung
den kann man dafür nicht gebrauchen, der kann andere Dinge die Andere nicht können.
Aber ich könnte mir vorstellen warum nur 2- 3 Tröpfchen kommen. Waserrechnung nicht bezahlt. Scherz beiseite. Der Hahn sitzt im freien und kann im Winter einfrieren. Um das zu verhindern setzt vor so eine Zapfstelle ein Absperventiel. Bitte mal auf die suche gehen, anfangen im Raum hinter dem Balkon.
Wechsle das Oberteil.
GROHE | Zubehör - Innenoberteil | 1/2 Zoll, für Auslaufventile und Batterien | 07146000 https://www.amazon.de/dp/B00083R7LO/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_m6qcDbDS4FDZF
Ich besorg Freitag das Hanfband und versuch es.
Ich habe eigens für den Balkon ein Hahn im Hauswirtschaftsraum. D.H mich erwartet eine Menge X an Wasser zwischen diesem Hahn und dem äußeren, richtig?
Erst einmal ein dickes Dankeschön bis hierhin!!!