Wasser in Fleischverpackung?

1 Antwort

Während eines normalen und langsamen Gefrierprozesses bilden sich große Eiskristalle im Fleisch, welche dann auch die Zellwände der Gewebezellen beschädigen.

Beim Auftauen tritt dann vermehrt Fleischsaft aus dem Gewebe aus und das Fleisch wird dann vermutlich beim garen trockener und eventuell etwas zäher als ohne Gefrierlagerung.


Sapa271 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:15

Das war im Kühlschrank. Nicht im Gefrierschrank. LG

Gnurfy  23.04.2025, 19:20
@Sapa271

Kann auch ohne Gefrierprozess dann insbesondere bei Fleisch aus Schnellaufzuchtverfahren, etwaig nicht vorgereiftem Fleisch, oder bei bereits vom Hersteller "flüssig mariniertem" Fleisch oder vorgesalzenem Fleisch passieren.