Wasser auf Laptop?

4 Antworten

Gerät ausschalten und auslassen! Öffnen und Akku ausbauen, falls verklebt, Akkuanschluss von Mainboard trennen & abisolieren (einfach mit Plastiktape).

Alle Flüssigkeitsreste aus dem Inneren entfernen, Gerät offen ein bis zwei Tage trocknen lassen, dann reinigen, Akku wieder einbauen/ anschließen, zumachen. Dann und bitte erst dann Schaden begutachten. Auch für die Zukunft. Bei jedem elektrischen Gerät.

Wasser schadet Elektronik nicht aber Salze und Verunreinigungen im Wasser leiten Strom und überbrücken Leiter, d.h. Spannung + Wasser = Kurzschluss und es ist der Kurzschluss, der dein Gerät schrottet, nicht das Wasser.

Sorgen machen hilft vermutlich nicht viel.

Aber es wäre gut, den Akku zu entfernen und das Gerät erst wieder mit Strom zu versorgen, wenn garantiert alles getrocknet ist.

Hi,

ausmachen evtl sogar akku raus und 2-3 Stunden ins Warme legen, damit auch die letzte Feuchtigkeit verdunstet. Kein Risk eingehen

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Na ja, Wasser ist flüssig und kriecht überall hin. Offen lassen und an einen warmen Ort trocknen, so weit es geht. Unter der Tastatur kann sich trotzdem noch was gesammelt haben.


ther3sa0 
Fragesteller
 18.02.2023, 17:34

Wie lange ca.?

0
Lexa1  18.02.2023, 17:35
@ther3sa0

Besser über Nacht, je länger, umso besser.

0