Wasser abstellen um Armatur zu wechseln?
Hi!
Und zwar ist bei uns im Badezimmer die Armatur kaputt gegangen. Um diese zu wechseln, muss ich das Wasser abstellen, aber wo? Unter dem Waschbecken sind zwei Kappen (siehe Bild). Diese sind im Moment ganz eingedreht. Muss ich diese einfach nur rausdrehen, und dann hat sich die Sache? (Hatte bisher Angst, sie rauszudrehen, man weiss ja nie was da entgegenkommt :D) Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, danke!
PS: es ist eine Eigentumswohnung in einem Hochhaus, der Wasserzähler ist unten zentral im Keller
Die Bilder
5 Antworten
...erstmal: An diesen Eckventilen läßt sich nur die dazugehörige Armatur absperren! Den Fotos nach ist die eigentliche Betätigung unter einer Kappe verborgen. Vorsichtig entgegen des Uhrzeigersinnes lösen. Sollte Wasser kommen, sofort aufhören! Es besteht die Gefahr, dass Du irgendwas löst, nur nicht die Abdeckkappe! Klappt das problemlos, wirst Du da unter vermutlich einen Vierkant mit Schlitz vorfinden, der im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht hoffentlich schließt. Falls nicht: Gewalt ist nicht zielführend! Also nicht auf Krampf versuchen, noch 'ne Viertelumdrehung fester abzusperren. In dem Fall muß bereits "vorher" abgesperrt (ggf. mit mehreren betroffenen Wohneinheiten) sowie die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit der betroffenen Absperrarmaturen durchgeführt werden.
Das sind die Schieber, um das Wasser abzustellen. Drehe die im Uhrzeigersinn, bis es nicht mehr weiter geht. Zur Kontrolle kannst Du die Mischbatterie aufdrehen und sehen, ob das Wasser gesperrt ist.
Ja, ein Bild würde wirklich helfen!
Du musst mal schauen, auf dem Bild bin ich mir nicht ganz sicher. Ältere Varianten haben eine Abdeckkappe auf dem Ventil, die du abschrauben musst, dann kannst du mit einem Schraubendreher unten drunter das Ventil zu drehen.
Die etwas aus meiner Sicht heutzutage verbreitetere Variante hat direkt einen kleinen Drehknopf, ähnlich wie du ihn vom Waschbecken kennst nur kleiner, dann kannst du damit das Wasser abdrehen. Du kannst es ja einfach schlicht und greifend probieren, ob noch Wasser - kalt und warm - aus dem Wasserhahn kommt, wenn ja, musst du noch abdrehen.
T3Fahrer
Hey danke, hat geklappt:D
Jetzt, bekomme ich nur nicht die Armatur ab ;D :/
Das schaut fast aus, als wenn auf dem Eckventil eine Zierkappe aufgesteckt wäre.
Versuche diese Chromkappe abzuziehen und wenn die Theorie richtig ist, befindet sich darunter eine Ventilspindel mit Schlitz zum drehen.
Hi, danke für die Antwort! Weiter in den Uhrzeigersinn lassen sie sich nicht drehen, in den Gegenuhrzeigersinn vielleicht? ^^