Wascht ihr nach einer Reise/Urlaub ALL eure Klamotten?
Hi Leute,
mich würde mal interessieren, ob ihr nach einem Urlaub alle Klamotten wascht, die ihr mithattet? Also, dass man Jacken danach nicht wäscht, ist mir klar ...
Aber ich meine jetzt ungetragene Unterhosen, Shirts, Hemden etc. ...
Meine Freundin meint, man müsse alles waschen, da sich die getragene und frische Kleidung ja im Koffer berühren ....
Ich nehme meistens für Unterwäsche, Socken und verschwitzte Sportwäsche eine Tüte mit, aber ansonsten liegen bei mir zu waschende Hosen, Pullis, Hemden gemeinsam mit frische Kleidung im Koffer und zu Hause kommt die frische Kleidung auch wieder in den Schrank OHNE zu waschen ...
Wie macht ihr das? :)
Ein schönes Wochenende!
29 Stimmen
14 Antworten
huhu,
pack getragene Klamotten (oder ungetragenen) einfach ich nen Beutel und gut ist. ggf. Bügel ich noch was bevor die in den Schrank kommen. Was auch ganz gut ist die Sachen im Hotel waschen lassen und frisch gewaschen mit nach hause nehmen, ist ab und zu echt günstig und man spart sich Arbeit daheim ;)
Grüße Anna
Das stimmt, aber an die Leute die sehr empfindlich sind oder Allergien haben würde ich das nicht empfehlen. Man weiß nie was für Waschmittel und Weichspüler sie nutzen für die Wäsche :)
Wir sind oft mit dem umgebauten VW-Bus unterwegs. Je nachdem zieht dort halt auch die Feuchtigkeit mit ein und wenn wir heim kommen, waschen wir unsere Kleider alle einmal durch. Wir reisen aber in der Regel mit verhältnismässig leichtem Gepäck und wenn es die Gelegenheit bietet, gibt es zwischendurch mal einen Waschgang für die Stoffe.
Getragene Wäsche kommt in einen extra Beutel, der Rest zurück in den Schrank. So viel ist es meistens ja nicht.
Jacken transportiere ich nicht im Koffer, aber ja mit dem Rest mache ich das so.
Naklar - also alles was ich angehabt habe ;)
Danke :) Und die ungetragenen Sachen? :) Die kommen bei mir in den Schrank, auch wenn sie mit den getragenen Sachen gemeinsam im Koffer lagen.
Ich mache das sogar noch gründlicher! - Nachdem nach einer Fernreise mal eine Kakerlake in meinem Koffer herumkrabbelte, wird der Koffer nach der Heimkehr direkt auf die Loggia meiner Wohnung gebracht, - nur so kurz geöffnet, sodaß ich den Inhalt mit Insektenspray besprühen kann, - und erst nach eine gewissen Einwirkzeitt kommt er in die Wohnung und der gesamte Inhalt wird gewaschen.
Jap, aber legst du auch getragene Wäsche, die nicht groß schmutzig oder verschwitzt ist in einen Beutel (z. B. Pullover, Jacken oder Hosen)?