Waschmaschine geht u.a. immer wieder aus
Hallo, und zwar steh ich seit heute mit meiner waschmaschine (bauknecht wat sensitive 10Di) auf Kriegsfuß.
Wollte ganz normal heut früh wäsche waschen und da gings los:
Meine Waschmaschine ging einfach aus. Hab sie dann an ne andere Steckdose angeschlossen und sie fing an zu waschen. - Supi^^
Waschen schön und gut, nur hing sie beim Spülen/Schleudern fest, sprich es tat sich rein gar nichts mehr.
Ich die Waschmaschine aus gestellt, gewartet, wieder angestellt, wollte spülen und schleudern lassen - nichts passiert!
So, nun dachte ich gut möglich das was verstopft ist. Dachte lässt mal abpumpen: Die waschmaschine geht immer wieder aus und an, aber mit abpumpen ist nix -.-
Also selbst is die Frau: Ich grad das Wasser aus der Maschine gelassen^^ Sieb überprüft - Sauber!
Maschine angeschlossen und das selbe problem wie vorher!
Sie wäscht nicht mehr, schleudern und spülen geht och nicht, geschweige denn abpumpen oO
Sooo... woran kann das liegen? oO gibt es etwas was ich selbst noch überprüfen könnte? Oder heißt es Tschüss Waschmaschine (falls es relevant sein sollte: Die Maschine ist ca 5 Jahre alt^^)? :O (was sehr ungünstig wäre gerade -.-)
Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar!!!
4 Antworten
Als alter Techniker und Bastler hab ich leider keine guten Nachrichten für dich. Die Fehler, die du beschreibst, kannst du nicht abstellen. Es liegt ein klarer technischer Defekt vor. Welcher genau, lässt sich von hier nicht beurteilen, auch nicht, wie hoch die Instandsetzungskosten sind. Wäre es meine Waschmaschine, hätte ich sie sicherlich schnell wieder flott, aber dir wird wohl nur der Kundendienst übrig bleiben und der kostet leider nicht gerade wenig. Auch sind die Preise für Original-Ersatzteile nicht gerade günstig, aber für eine 5 Jahre alte Maschine könnte sich das durchaus noch lohnen. Kennst du keinen Techniker, der sich das mal anschaut? Würdest du in meiner Nähe leben, würde ich sie dir reparieren. Sorry!
PS: Ich empfehle bei Waschmaschinen grundsätzlich immer ausschließlich Geräte von Miele !!!!!!
Diese kosten zwar ein klein wenig mehr, aber wenn man deren Lebenserwartung und Verarbeitungsqualität gegenrechnet, sind sie sogar erheblich günstiger als alle anderen Fabrikate. Ich selber habe eine Miele Novotronic daheim. Das Gerät ist knapp 25 Jahre alt, hat mal um die 2000 DM gekostet und läuft bis heute ohne jedes Problem fehlerfrei. Dieses Gerät befindet sich soagr noch in einem beinahe auslieferungsähnlichen Gesamtzustand. Außerdem lassen sich Geräte von Miele erheblich leichter warten und zerlegen, da diese durchdacht und servicefreundlich konstruiert sind. Nie wieder ein anderes Fabrikat !!
Hallo EditionDeLuxe
Du kannst nur versuchen die Türe fest zuzudrücken. Es könnte auch der Türkontaktschalter überprüft werden.
Gruß HobbyTfz
Ich würde sagen da muss ein Kundendienst her. Aber bei den Kosten lohnt sich eher eine neue.
Seh ich auch so. Kundendienst bei Bauknecht-Geräten ist schwierig, da es kaum passende Ersatzteile gibt. Meist ist es eh die Elektronik, und das würde so teuer, dass es sich nicht lohnt... (klingt auch sehr danach).
Sind die Schläuche frei? Ist der Wasserdruck hoch genug (ganz aufgedreht, Wartungsarbeiten beim Wasserwerk) ?
Lies mal, vielleicht hilft dir das weiter......
http://forum.iwenzo.de/topic.php?t=57796&page=fst_unread&highlight=wat
Ist übrigens ein bekannter Fehler...