Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Hallo zusammen
Ich w/25 brauche Rat...
Und zwar geht es darum, dass ich alleine wohne seit ca. 10 Monaten. Vorher habe ich eine Beziehung gehabt, welche über 6 Jahre gedauert hat und wir rund 3 Jahren zusammenlebten.
Nachdem ich Schluss gemacht habe, habe ich die Vorzüge des Singledaseins ausgiebig und oft genutzt, bis isch jemanden kennengelernt habe, wo ich gedacht habe "Das ist er"...
Es war April und wir trafen und wöchentlich mehrmals und ich fühlte mich rundum gut, wir hatten erstaunlich viele Gemeinsamkeiten, was ich zuerst komisch fand, aber nicht weiter hinterfragte, wir gingen zusammen in die Ferien und hatten eine coole Sommerzeit und alles war perfekt bis ich merkte, dass von mir mehr kommt als von ihm... Ich habe ihn damit konfrontiert, dass ich erfahren durfte, dass er mich eher als beste Kollegin als eine oder seine Freundin sieht. Das hat mich sehr verletzt vor allem es waren rund 8 Monate, die wir uns getroffen und miteinander Zeit verbracht haben. Dann war Schluss, Funkstille.
Im selben Zeitraum habe ich für die Auto Theorieprüfung gelernt, weil ich langsam aber sicher autofahren lernen möchte was uns zum nächsten Problem führt. Und zwar hat mein Kaff kein Laden, ich muss ins nächstgelegene Dorf mit dem ÖV fahren, wo der Zug jeweils 2x in der Stunde verkehrt. Mitnehmen dafür muss ich meinen kleinen Rollwagen (wie die Omas) und das ist sehr anstrengend, vor allem, weil es keine Rampen am Bahnhof hat und es echt schwer ist.
Mittlerweile habe ich jedoch angefangen mit den Fahrstunden und irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht weiter, so im Allgemeinen.
Zeitgleich habe ich auch wieder Typen getroffen, mit den einen läuft es besser und mit den anderen naja...
Jetzt ist es so, ich habe eine F+, die mehr von mir will, als ich von ihm und ich möchte aber jemand anderes besser kennenlernen, mit dem ich nun schon 2 Monate in Kontakt bin und auch schon 3x getroffen habe.
Er hat jedoch kaum Zeit, da er einen 100% Job, Musik macht, in einem Tanzverein ist und nebenbei noch eine Weiterbildung mit einem HF absolviert.
Ein weiterer Punkt der mich belastet ist, dass meine Zwillingsschwester mit ihrem (1.) Freund sich nun entschlossen hat, auszuwandern und das Problem ist, ich habe sie gefragt, ob sie das nur wegen ihrem Freund macht oder ob sie es auch will, weil nur weil man schon ü7 Jahre zsm. Ist, muss das ja nichts heissen...
Auf jeden Fall hat sie gesagt, sie macht es nur wegen ihm was mich sehr traurig macht und ein weiteres Problem für mich darstellt, weil sie meine einzige Zufluchtsperson ist, in Situationen, wo ich nicht mehr weiter weiss.
Meine 2 Kolleginnen können meine Situation nicht nachvollziehen. Beide wohnen noch zu Hause und hatten noch nie einen festen Freund oder sehe ich fast nie beruflicher Natur...
Was soll ich machen?
3 Antworten
Was soll ich machen?
Das ist nicht gerade einfach zu beantworten. Vielleicht fängst du erst einmal an, in dein Leben eine gewisse Struktur hinein zu bekommen. Du hast geschrieben, dass du den Führerschein machst, gute Sache, beende ihn doch erst einmal und geniesse dann das mobile Leben.
Jetzt ist es so, ich habe eine F+, die mehr von mir will, als ich von ihm und ich möchte aber jemand anderes besser kennenlernen, mit dem ich nun schon 2 Monate in Kontakt bin und auch schon 3x getroffen habe.
Lass die F+ so laufen wie sie läuft, wenn er mehr möchte als du geben kannst, dann muss er gehen, nicht du, denn eine F+ findet sich eigentlich immer. Und der andere Mann, auch wenn er beruflich stark eingebunden ist, glaube ich nicht, dass es eine fundierte Beziehung wird, ich denke auch das wird wenn überhaupt in eine F+ hinauslaufen.
Und die Trennung von deiner Zwillingsschwester, dass ist natürlich herbe, nur ich denke, wenn ihr eine so starke Bindung habt, dann ist dank der sozialen Medien immer noch ein Kontakt da und kann aufrecht gehalten werden.Ist natürlich anders, als wenn du um die Ecke gehst und ihr trefft euch.
Und wie ich es schon am Anfang geschrieben habe, mir kommt es so vor, dass du momentan keine feste Struktur hast und die solltest du aufbauen. Das benötigt viel Zeit und die solltest du dir nehmen.
Gönn deiner Schwester doch ihr Glück und unterstütze sie dabei auszuwandern wenn das tatsächlich fest steht dass sie es tun wird. Plane mit ihr ihre Auswanderung so wie es eine gute Schwester und eine echte Freundin machen würde. Über WhatsApp könnt ihr jederzeit in Kontakt bleiben, auch über video call und sie braucht deine Unterstützung wenn sie auswandert genauso weiterhin wie du ihre. Plant wann du sie dann das erste Mal in der neuen Heimat besuchen kannst. Plant was du aus Deutschland mitbringen sollst. Schick ihr regelmäßig Pakete mit Sachen die sie braucht. Sei einfach für sie da. Wenn du wieder einen festen Freund hast wird es dir auch besser gehen
Ich würde nicht alles auf einmal ändern.
Behalte eine gewisse Struktur bei, das wäre bei dem was du schilderst für mich die F+
Dann geht die Dinge, eins nach dem anderen an. Erst den Führerschein, und derweil sehen was mit dem "jemand anders der nie Zeit hat" wird.
Letztlich musst du dich auch daran gewöhnen, das deine Schwester nicht mehr da ist. Auch das will gemeistert werden.
Alles Gute.