Was wird in Bundestag gewählt?

1 Antwort

Schau hier:

Im Gegensatz zur Zweitstimme bestimmt man mit der Erststimme nicht direkt die Stärke einer Fraktion, sondern tauscht nur einen Kandidaten von der Liste gegen den derzeitigen Wahlkreiskandidaten. Wenn mehr Kandidaten einer Partei durch die Erststimme in das Parlament gewählt werden, als der Partei prozentual durch die Zweitstimmen zustünden, entstehen zusätzliche Mandate, die Überhangmandate. Hierfür gibt es seit 2013 Ausgleichsmandate, die eine proportionale Sitzverteilung herstellen.

Quelle

Der Bundestag wählt dann den Bundeskanzler und ist die Legislative, also gesetzgebende Gewalt (hinzu kommt der Bundesrat). Ferner kann er die Regierung kontrollieren, etwa durch die Kleine oder Große Anfrage.

Schau hier.