Was wäre das a(t) diagramm?

2 Antworten

t ist (immer) in x-Richtung, a in y-Richtung

Da v linear ab- oder zunimmt ist a = konstant. Die Größe von a kannst du aus der Steigung des t-v-Diagramms ablesen

An Deiner Lösung erkennt man, dass es echt totaler Mist ist, von a-t-Diagramm zu reden und dann in Aufgaben zu fordern ein solches zu zeichnen. Das Diagramm ist in Anlehnung an x-y Diagramm ein t-a Diagramm. An der x-Achse steht die Zeit "t". Den gleichen Unsinn gibt es auch mit s-t und v-t Diagrammen.

Merke: Geht es um Bewegungsgleichungen und s/v/a - t Diagramme, dann ist "t" auf der x-Achse, egal, wie diverse Autoren das Diagramm nennen.

Und sei versichert: Mich hat das zu meiner Schulzeit auch komplett verwirrt, wenn der eine ein t-a Diagramm haben wollte und alle Welt nur von a-t Diagrammen gefaselt hat (oder umgekehrt).


Okokok391 
Fragesteller
 27.09.2023, 07:25

Wie muss es aussehen?

0