Was versteht man unter normaler Mensch?
Mir ist unklar wie man ein normaler Mensch definieren kann. Was ist die Eigenschaften eines normalen Menschen und was macht er?
31 Antworten
Als normaler Mensch wird jemand bezeichnet, der sich aus Sicht des Betrachters nicht nennenswert von dem abhebt, was dem Betrachter als unauffälliger, alltäglicher Durchschnitt gilt.
Bei genauerer Betrachtung hat aber jeder Mensch sowohl Eigenschaften, die normal sind, als auch solche, die es nicht sind. Es gibt also nicht bzw. immer nur in einer bestimmten Hinsicht einerseits normale, andererseits anomale Menschen.
Ganz wichtig ist auch, dass das, was normal ist, nicht auch automatisch gut ist, der Umkehrschluss gilt entsprechend. Gerade Menschen, die man ethisch bewundert (Jesus, Gandhi, King etc.) zeichnen sich ja dadurch aus, höheren moralischen Standards zu genügen als die breite Masse, also in moralischer Hinsicht anomal zu sein.
"Normal" hat mindestens zwei Bedeutungen:
normal = üblich, durchschnittlich, von den meisten Menschen so gehandhabt
normal = ideal, vorbildlich, wünschenswert
Leider werden diese Bedeutungen immer wieder durcheinandergeworfen. So kommt es zu vielen Missverständnissen. Es ist z. B. normal, dass jeden Tag jemand vom Auto überfahren wird (denn es ist kommt immer wieder vor). Es ist aber gleichzeitig nicht normal, denn es ist natürlich unerwünscht.
Andersherum: Es ist normal, wenn alle Beamten nicht korrupt sind.(wünschenswert), andererseits wäre es auch unnormal, denn es ist eine nicht zu verwirklichende Utopie.
Man sollte also mit dem Wort "normal" vorsichtig umgehen.
Es gibt "normale Menschen" die in vielerei Hinsicht dem Durchschnitt entsprechen. Man könnte sie auch als langweilige "Stinos" (Stinknormale) bezeichnen. Aber es gibt auch Menschen die es "normal" finden, Ideale anzustreben und sich nicht um jeden Preis der Mehrheit anzupassen.
Gaaaanz normal ist niemand im Ganzen.
Man kann nur einzelne Fähigkeiten oder Eigenschaften untersuchen. Da würde ich eher von weniger extremen Ausartungen als von Normalitäten sprechen.
Im Prinzip ist es aber Definitionssache. Du kannst zum Beispiel dich selbst als normal, also als Maß der Dinge definieren.
Das ist wie mit dem "typischen Deutschen". Der trägt bekanntlich eine Lederhose, frißt ständig Sauerkraut und Eisbein, haut sich an die Schenkel und ruft Juchhu!, fährt einen grauen Mercedes, wohnt in einem geschmacklosen Klinkerhaus, heißt Wulff oder Schmitz, sieht ständig Fußball usw. Mit anderen Worten: das ist ein bloßes Klischee, dem tatsächlich niemand entspricht. Oder anders: Nichts ist so untypisch wie das Typische. Und nichts ist so unnormal wie das Normale. Aber eines ist auch richtig: Der Normale ist so blöde, daß er sich für normal hält oder meint, es sein zu müssen, obwohl er dringend zum Psychiater müßte. Demzufolge haben diese angesichts des herrschenden Normierungsdruckes Hochkonjunktur.
Ein normaler Mensch hat ein Pokemon :D
ich habe auch eins ein Pickahu auf level 50 ich gebe ihm bald den donnerstein dann habe ich ein raichu gemeinsam mit meinen andere Pokemons werden wir der beste trainer den es je gab :D Ich habe auch ein Hundemon bald kriege ich auch noch ein Shiggy ich werde es hart rannehmen denn ich will ja die Kömpfe gewinnen :P
Falls du kein Pokemin hast dann geh zum Professor der hat vill . noch eins....Vill. ein Bisasam oder sowas ..viel glück :D