Was tun, wenn mein Partner sich enger binden möchte, ich dazu aber noch nicht bereit bin?

9 Antworten

Sag ihm das ganz klar. Mit 20 hätte ich da auch noch kein Bock drauf gehabt. Ich bin jetzt 30 und hab noch keine Kinder, meine Freundin 28. So in 2-3 Jahren haben wir das vor.

istv ja schon und gut, aber du muß tatsächlich bald eine Entscheidung her. lange kann er nicht warten, bis du die richtige Entscheidung getroffen hast.

Du musst dich erst einmal gründlich mit dir selbst beschäftigen (können), dich selbst und deine ureigenen Bedürfnisse wahnehmen; erst dann kannst du vielleicht wissen, wie eure sich Beziehung weiterentwickeln könnte. Ich denke, dein Partner möchte (unbewusst natürlich) nicht, dass du dich so richtig entfaltest.

Kämpfe dich frei, verlange von ihm, dass er dir Zeit gibt, dich selbst zu entdecken. Wenn du das nicht machst, wirst du immer das Gefühl haben, dich zurücknehmen zu müssen und etwas versäumt zu haben.

Lass´dich nicht einsperren in ein Familienkorsett!

Vielleicht musst du dir klar machen was du momentan wirklich willst. Wenn du das geschafft hast kannst du mit deinem Freund darüber reden denn ich denke da er so tolerant ist hast du an dieser Stelle ,wie schon gesagt, jemanden der dein Handeln respektiert und du könntest mit ihm einen "Kompromiss" oder ähnliches vereinbaren. Wahrscheinlich wird das schwierig aber ich würde auch das mit den Gefühlen für den anderen Mann klären =)

1994 geboren, also 20 Jahre alt?

Das Problem ist offenbar, dass ihr derzeit unterschiedliche Lebensvorstellungen und Lebenspläne habt und sich diese Differenz nicht überbrücken lässt.

Ich bezweifle übrigens, dass ihr beide eines Tages "so weit sein" werdet. Das ist nämlich keine Frage der Reifung. Du stellst das ein wenig so dar, als müsstest du erst an ihn heranreifen, und dann würde alles gut. Dem ist aber nicht so. du hast einfach eine andere Lebenslinie, die sich in vielen Punkten mit seiner kreuzt, an anderen Punkten davon aber abweicht. Das ist kein Reifeprozess.

Kein Paar passt hundertprozentig zusammen, das ist ein romantischer Irrtum. Man muss immer in einer Partnerschaft Kompromisse eingehen und eigene Idealvorstellungen aufgeben. Entweder überwiegen die gemeinsamen Vorstellungen, dann kann das funktionieren. Oder sie driften zu weit auseinander, dann geht es eine Weile gut und irgendwann nicht mehr. Man trennt sich.


Lisas94 
Beitragsersteller
 06.12.2014, 10:54

Ja, ich bin 20

Könntest du etwas genauer erläutern warum du der Meinung bist, dass ein "Heranreifen" keine Option ist?

SaarlandByNight  06.12.2014, 11:07
@Lisas94

Weil das implzieren würde, dass er jetzt schon der Reife ist und du noch die Unreife, wobei am Ende deines Reifungsprozesses die Ehe steht. Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage.....

Das entspricht aber gar nicht der Wirklichkeit. Es gibt im Grunde genommen so viele Lebensentwürfe wie es Menschen gibt, auch glückliche Lebensentwürfe. Und eine Ehe gehört keineswegs immer dazu! Eine ehemalige Mitschülerin, in die ich RASEND verliebt war, da war ich nur wenig älter als du, hatte 2 Beziehungen mit anderen Typen. Dann hat sie einen 3. in Las Vegas geheiraett, hat sich 3 Jahre später wieder scheiden lassen und lebt heute mit einer Frau zusammen, weil sie ihre lesbische Seite entdeckt hat. Zugegeben, das ist ein Extrembeispiel, aber du verstehst, was ich meine. Auch so kann ein Leben aussehen, und wir alle verändern uns mit den Jahren und ändern auch unsere Lebensvorstellungen. Wenn man keine Ehe will, ist das KEIN Zeichen von Unreife.

Dass dein Freund offenbar eine konservative, gutbürgerliche Lebensvorstellung hat mit klaren Strukturen, bürgerlicher Ordnung, Vater-Mutter-Kind, ist die eine Sache.

Dass du noch eine andere Vorstellung hast, mit mehr Freiräumen, vielleicht auch mit der Möglichkeit, doch noch alles anders zu machen, ist eine andere Sache. Du bist nicht unreifer als er, du hast einfach nur eine andere Lebensperspektive. Das kann sich in die Richtung deines Freundes ändern, muss aber keineswegs.

Lisas94 
Beitragsersteller
 06.12.2014, 12:30
@SaarlandByNight

Ja das klingt plausibel. Jetzt weiß ich, dass mein Zögern nicht unbedingt bedeutet dass ich unreif bin, sondern dass ich eine andere Vorstellung eines Lebensentwurfes habe. Aber was resultiert daraus?

Ja, es mag stimmen, dass man mir keine Handlungsempfehlung geben kann. Dass ich selbst eine Entscheidung treffen muss. Nun möchte ich aber doch eine.Bitte.

SaarlandByNight  06.12.2014, 22:40
@Lisas94

Handlungsempfehlung? Hmm.....vielleicht solltest du dich nicht der Wunschvorstellung deines Freundes annähern, sondern er sich deiner? Für dich ist es zu früh zum Heiraten, du willst das nicht. Du willst im Moment nicht einmal darüber nachdenken. Punkt! Er soll das akzeptieren, ohne dich unter Druck zu setzen. Und akzeptieren heisst, er soll das einfach so hinnehmen, ohne ständig darüber zu reden, ohne von Heirat zu schwärmen, ohne andauernd zu erwähnen, wie glücklich man doch sein könnte, wenn man verheiratet wäre.

Entweder du hast irgendwann selbst das Gefühl, dass jetzt die richtige Zeit dafür gekommen wäre, oder eben nicht. Im letzteren Fall ist das einfach der falsche Mann, so lieb er auch sonst sein mag.