Was tun, wenn man wegen seines Stils ständig beleidigt wird?
Hallo zusammen :)
ich möchte gerne um Rat zu einem Problem bitten.
Nach der Schule werde ich leider regelmäßig von mehreren Jugendgruppen verbal belästigt – sie schreien mich an, machen respektlose Kommentare usw.
Der Grund scheint zu sein, dass ich “emo” sei, dabei trage ich einfach nur streetwear.
Heutzutage wird das Wort “emo” scheinbar als Beleidigung für jeden benutzt, der sich etwas “anders kleidet”.
Bisher habe ich versucht, ruhig zu bleiben und es zu ignorieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich hilft.
Habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen, wie man mit so einer Situation umgehen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Ratschläge.
7 Antworten
Hallo bhannbao,
viele junge Leute machen leider ähnliche Erfahrungen wie Du! Überall gibt es Personen, die darauf aus sind, anderen absichtlich zu schaden und sie auf die eine oder andere Weise zu quälen! Sie machen sich einfach nicht die Mühe, sich in die Lage eines anderen hineinzuversetzen und fragen sich auch nicht, wie sehr ihre Worte und Handlungen andere verletzen können.
Zunächst einmal die Frage: Warum gibt es überhaupt Menschen, die andere mobben? Da gibt es verschiedene Gründe. Zum Beispiel wurden manche Mobber früher selbst einmal gemobbt.
Manchmal sind es auch die schlechten Vorbilder, die Kinder zu Hause haben, wenn sie sehen, wie Eltern, ältere Geschwister oder auch andere in der Familie miteinander umgehen. Des weiteren kann auch die eigene Unsicherheit oder ein Minderwertigkeitskomplex dahinter stecken. Der Mobber spielt den Starken, um von seiner eigenen Unsicherheit abzulenken.
Wichtig ist auch zu wissen, wen sich Mobber gern als Opfer aussuchen. Das ideale Mobbingopfer ist jemand, der wenig Freunde hat und meistens allein dasteht. Auch kann ein andersartiges Aussehen, wie beispielsweise aufgrund der Hautfarbe, Religion, Nationalität oder Behinderung dem Mobbing Vorschub leisten.
Man wird auch dann schnell zum Opfer, wenn man wenig Selbstvertrauen hat. Der Mobber hat es bei solchen Personen ziemlich leicht, da sie sich meistens nicht wehren. Nun aber zum wichtigsten Punkt: Was kannst Du selbst tun, um aus der Opferrolle frei zu kommen?
Nun, wer andere mobbt, der überschreitet eindeutig Grenzen, denn schließlich ist jeder Mensch verletzt, wenn er lästerlich oder sonst wie unwürdig behandelt wird! Einem Mobber müssen einfach Grenzen aufgezeigt werden! Außerdem kannst Du durch entsprechendes Verhalten möglicherweise bewirken, dass Du nicht weiter ein Mobbingopfer bleibst.
Versuche in kritischen Situationen z.B. gelassen zu bleiben. Wer gelassen und ruhig bleibt, auch wenn er herausgefordert wird, nimmt dem Mobber den Wind aus den Segeln. Er bietet ihm keine Angriffsfläche mehr, da dann seine Schikanen ins Leere führen.
Wenn man jedoch dem Mobber offen seine Gefühle zeigt, dann ist man ähnlich ungeschützt, wie in alter Zeit eine Stadt ohne Mauern - für jeden Feind eine leichte Beute! Wer jedoch seine Gefühle im Zaum hält, der ist für den Mobber gleichsam uneinnehmbar. Das sagt sich natürlich leichter, als es ist und erfordert eine Menge Selbstbeherrschung.
Trete den Rückzug an, wenn es gefährlich wird! Es ist immer das Beste, Situationen und Orte zu meiden, wo der Mobber ein leichtes Spiel hat. Hier gilt nicht das Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" sondern der Rückzug. Das hat nichts mit Feigheit, sondern eher mit Klugheit zu tun.
Versuche bei hartnäckigem Mobbing die Sache klarzustellen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dem Mobber gegenüberzutreten und ihm mit fester Stimme zu sagen, dass man sein Verhalten überhaupt nicht mag, dass es nicht witzig ist und es einen verletzt (so zeigst Du ihm seine Grenzen auf). Dabei ist es jedoch sehr wichtig, nicht herausfordernd oder beleidigend aufzutreten.
Suche auf jeden Fall darüber hinaus auch das Gespräch mit einem verantwortlichen Erwachsenen. Es wäre gut, ihm genau Deine Situation zu erklären und ihn um Unterstützung zu bitten. Wenn es um hartnäckiges Mobbing geht, dann solltest Du auf keinen Fall zögern, Dir schnell Hilfe und Unterstützung zu holen. Allein wird man damit in der Regel nicht fertig, allenfalls bei leichteren Formen des Mobbing.
Falls Du an Gott glaubst, mag Dich auch folgende Gedanken trösten: Gott versteht genau, was Menschen durchmachen, die gemobbt werden und sie sind ihm nicht gleichgültig. Ich fand einen Text der Bibel besonders trostreich, der sehr gefühlvoll beschreibt, dass sich Gott um die Benachteiligten und Schwachen kümmern wird:
"Denn er wird den Armen befreien, der um Hilfe ruft, Auch den Niedergedrückten und jeden, der keinen Helfer hat. Es wird ihm leid sein um den Geringen und den Armen, und die Seelen der Armen wird er retten. Von Bedrückung und von Gewalttat wird er ihre Seele erlösen, Und ihr Blut wird kostbar sein in seinen Augen "(Psalm 72:12-14). Dieses Versprechen schließt auch diejenigen ein, die von Mobbing betroffen sind.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, das Mobbing zu stoppen! Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Wenn Du jedoch die richtigen Maßnahmen ergreifst, sollte das Mobben allmählich nachlassen bzw. ganz aufhören.
LG Philipp
Bitte 😇 und vielen lieben Dank für deine ausführliche und einfühlsame Antwort. Ich finde es total wertvoll, wie du die Hintergründe und möglichen Ursachen erklärst.
Guten Morgen.
Es wäre vielleicht besser dir die Worte nicht zu Herzen zu nehmen. Solange es keine physische Gewalt gibt, ist eigentlich alles im lot. Menschen reden, und manchmal mögen dich Menschen einfach nicht. Daran kannst du wenig ändern. Es ist ziemlicher Unsinn sich wegen fremden Menschen zu ändern die dich nicht mögen, zumal es oftmals auch vergebens ist.
LG
Also meiner Erfahrung nach ist das einzige, das gegen so einen Kindergarten hilft, kreatives zurückbeleidigen.
Also wenn dich ein Junge beleidigt, kannst du ihn ja mal ganz höflich fragen, ob er seinen zwergpenis damit kompensieren will. Du kannst ihm auch gleich anbieten, ihm vergrößerungpillen im Internet zu bestellen.
Also so als Beispiel.
Es muss nicht stimmen, es muss nur schön beleidigend sein.. (PS: und am elegantesten ist es, dabei ganz ohne Schimpfwörter aus zu kommen)
Zugegebenermaßen braucht das ein bisschen Übung, bis einem auf die schnelle kreative Beleidigungen einfallen, aber wie gesagt - was anderes zieht bei solchen Leuten einfach nicht
Lass die Amöben doch labern, wer keine Ahnung hat redet halt viel Mist, ignorier einfach das Gelaber, wenn sowas auf den Heimweg stattfindet, würde ich direkt kommentarlos den Heimweg antreten, ein paar dieser Amöben wird dir vermutlich nachlatschen und weiterquaken, aber irgendwann wirds auch der letzten Amöbe zu blöd.
Sollten aus den Beleidigungen allerdings Handgreiflichkeiten werden, dann würde ich dir doch anraten entweder die Polizei telefonisch oder persönlich aufzusuchen.
Du machst alles richtig👍⭐⭐⭐⭐⭐
Du liebst Dein Bekleidungsstiel und Du ignorierst diese H/rensöhne 👍
Mache weiter so👍♥️🍀🍀🍀
Vielen Dank für den Stern! 😊