Was tun gegen das schlechte Gewissen?
Hey hier mal kurz meine Geschichte:
ich hab die Liebe meines Lebens letzten Jahres im März kennengelernt. Alles war einfach perfekt nur das ich wir uns in Kanada kennengelernt haben und mein visa September ausgelaufen ist. Danach wollte ich in Lateinamerika rum traveln. Dies stand schon fest bevor ich mit meinem Freund zusammen kam. Wir willigten beide ein eine Fernbeziehung zu führen. Dies ging 3 Monate lang gut und dann lernte ich jemanden kennen in den ich mich neu verliebte irgendwie. Mein Freund hab mir einfach alles und ich konnte mir auch eine Zukunft mit ihm vorstellen. Dennoch habe ich absichtlich mit dem Typen den ich kennengelernt habe geschlafen. Ich hab alles meinem Freund gebeichtet. Als ich Sex hatte mit dem Typen hab ich einfach nichts empfunden und wusste auch das dies keine Zukunft hat oder sonst was. Ich habe nichts empfunden auch nicht für meinen Freund in dem Moment. Jedenfalls hat mein Freund natürlich direkt Schluss gemacht was klar ist. Ich hab nur ein solches Gewissen das ich mich am liebsten umbringen würde. Ich habe Angst das ich nie wider Liebe verdiene.. ich hab jetzt erst realisiert wie stark Ich meinen Freund geliebt habe auch wenn das Gefühl kurzzeitig weg war.. ich hab einfach nicht gekämpft und jetzt ist es zu spät. Ich fühl mich so schlecht und leide jede Sekunde.. ich weis nicht was ich noch tun soll..
4 Antworten
Ein schlechtes Gewissen kann belastend sein, aber es gibt einige Wege, damit umzugehen:
- Selbstvergebung: Erlaube dir selbst, Fehler zu machen. Akzeptiere, dass niemand perfekt ist und dass Fehler ein natürlicher Teil des Lebens sind.
- Reflektion: Lerne aus deinen Fehlern und betrachte sie als Gelegenheit zum Wachsen und zur Verbesserung.
- Versöhnung: Falls du jemanden verletzt hast, versuche, dich bei dieser Person zu entschuldigen oder die Situation zu klären, wenn möglich.
- Akzeptanz: Akzeptiere, dass du nicht alles kontrollieren kannst und dass es wichtig ist, sich selbst zu vergeben und weiterzumachen.
- Unterstützung suchen: Sprich mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten über deine Gefühle, um Unterstützung und Perspektive zu erhalten.
- Selbstfürsorge: Pflege dich selbst, indem du Dinge tust, die dir Freude bereiten und dich entspannen, wie Sport, Lesen oder Spaziergänge in der Natur.
Versuche, liebevoll mit dir selbst umzugehen und Geduld zu haben. Jeder erlebt Phasen des schlechten Gewissens, aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen und daraus zu lernen.
Mir fehlen die Worte...Diese leichtfertige Entschiedung wozu um einmal "Spaß" zu bekommen...jetzt hast du ihn verloren und musst damit Leben,ich habe leider für cheating kein gutes Wort bereit....Ich verachte cheating zutiefst auch wenn die Gedanken Mal da sein sollten muss man ihnen nicht nachgeben
Herzlich willkommen hier im Forum. Schöne erste Frage von dir.
Ich denke es liegt an deiner Grundeistellung zu deinem Gewissen.
Nimm dein schlechtes Gewissen an. Denn ab und zu Gewissensbisse zu haben, ist absolut ok. Jedem von uns passieren einmal Fehler. Akzeptiere deine Fehler und Schwächen, denn sie sind menschlich.
Das gilt besonders, wenn dich schon das kleinste Missgeschick verzweifeln lässt. Nimm dich selbst an, denn du bist gut so wie du bist.
Denn auch wenn es mal nicht so rund läuft, bist du als Person nicht das Problem. Gedanken wie „Ich bin dumm, faul oder vergesslich“ bringen dich nicht weiter. Suche eher den konkreten Zusammenhang, in dem dir der Fehler passiert ist. Das kann zum Beispiel so aussehen: „Weil ich es nicht aus dem Bett geschafft habe, bin ich zu spät in die Arbeit gekommen. In Zukunft werde ich meinen Wecker früher stellen, damit mir das nicht mehr passiert.“
So räumst du einen Fehler ein, ohne ihn gleich persönlich zu nehmen.
Denk immer daran, die Zeit heilt wunden. Und das ist tatsächlich so.
Natürlich hat man in so so einem Fall ein schlechtes Gewissen, da man sich - so denke ich, nicht mehr persönlich aussprechen kann.
Lass' aktuell Dein schlechtes Gewissen zu und höre ihm zu. Es wird Dir auch mitteilen können, wie man das Erlebte verarbeiten kann und wie es zu dem Fehler kam.
Vielleicht waren die Gefühle zu deinem Freund noch nicht gefestigt genug?!