Was sollte ich tun, oder was würdet ihr tun?
Habe heute einen Döner gekauft und jetzt nach der Arbeit wollte ich ihn eigentlich genießen...doch dann spürte ich etwas ganz hartes " ein Knochensplitter " ich dachte ich Spinn... Wie am besten handeln...? So leicht will ich das jetzt nicht durchgehen lassen !


8 Antworten
Ich denke, dass du nicht beweisen kannst, woher der kommt. Außerdem ist das nicht wirklich ungewöhnlich, da im Döner-Business ein hoher Preisdruck herrscht. Es ist ja eigentlich bekannt, dass man keine hohe Qualität erwarten sollte.
Der bekommt das auch nur geliefert und er kann auch nichts dafür, wenn beim Fleischauslösen mal sowas mit reinrutscht, schließlich röntgt er die Dinger ja nicht bevor er sie verkauft.
Vergiss es. Du kriegst von den Behörden zu hören, dass das Dönerfleisch ein Naturprodukt ist und daher nicht ausgeschlossen werden kann, dass da mal Knochen mit drin sind.
Was willst du denn machen? Fleisch hat nunmal auch knochen und es kann auch mal vorkommen, dass ein knochen übersehen wurde. Ich behaupte mal es handelt sich um einen geflügel bzw hähnchenhack/rind spieß. Da wird oft geflügel seperatorenfleisch verwendet. Ist halt billiger...
Am besten erstattest du Anzeige wegen versuchter schwerer Körperverletzung. Bei 120kg Fleisch kann man das nicht so einfach durchgehen lassen, wenn da ein Knochensplitter drin ist. Das hätte böse enden können.
Meine Empfehlung lautet auch eine Klage gegen Nordsee anzustreben. Die frittierten Fische enthalten lebensgefährliche Gräten die zu Erstickungsanfällen führen können. Lebensgefährlich!
Dieser Text enthält Ironie.
Schwere Körperverletzung!? Das war versuchter Mord! Da steckt doch die Mafia hinter
Pack das Ding in einen Plastikbeutel und geh nochmal zu dem hin und sprich den drauf an. Im Normalfall bekommst du entweder dein Geld zurück, oder einen neuen.
Das kann überall mal passieren. Ist mir mal mit einer Frikadelle passiert, aber ich hab mich nicht beschwert, ich kann nur seither keine mehr essen.
Solange du wie ich nicht gleich ne ganze Flosse im Meeresfrüchtesalat hast, den ich jetzt übrigens auch nicht mehr esse.
Das werde ich tun... Ich will ihn aber auch melden.. Weil das geht mal gar nicht, es könnte genauso bei einem Kind passieren können und das Kind härtendes nicht gemerkt und sich verschluckt oder sonst was damit Passieren konnte...
So doof das klingt, aber das kann leider Gottes passieren, das Zeug wird ja nicht nochmal geröntgt oder gesiebt bevor es verkauft wird.
Ich hab als Kind mal auf einem Gummistück rumgekaut, das die Farbe und die Größe der Kaugummisplitter hatte die mir meine Mutti mal mitgebracht hat, aber ich kaue das Zeug bevor ich es runterschlucke, das sollte man seinen Kindern für gewöhnlich auch beibringen, das gilt auch für Bubbletea
Außerdem ist der Knochensplitter ja nicht klein, das hätte "jedes Kind" beim Kauen mitbekommen, außer man ist ein "Wetbewerbs-Fastfood-Schlucker"
Am liebsten würd ich das Gesundheitsamt informieren