Was soll ich nach dem Hauptschulabschluss machen, wenn ich wegen Mathe nicht in die 10. Klasse darf?
Ich bekomme jetzt im Sommer meinen Hauptschulabschluss und verlasse meine Gesamtschule.
Meine Klassenlehrerin hat mir seit Monaten gesagt, dass ich meine Mathe-Note verbessern muss, weil ich mit einer 4 in Mathe nicht in die 10. Klasse aufsteigen darf.Ich hab alles versucht Nachhilfe,Videos ,selbst Unterricht etc und nichts hat funktioniert.
Alle anderen Noten sind aber zu gut, um die 9. Klasse zu wiederholen.
Sie meint, ich soll nächstes Jahr die Nichtschülerprüfung (externe Realschulprüfung) machen und in der Zwischenzeit ein Praktikum oder eine Ausbildung machen.Also das eine Jahr beschäftigt sein.
Ich bin mir aber unsicher, was ich jetzt tun soll.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Hat jemand Erfahrung mit der Nichtschülerprüfung?
5 Antworten
Deine Situation ist völlig normal und du hast mehrere gute Wege vor dir. Mit dem Hauptschulabschluss stehen dir erstaunlich viele Türen offen, auch wenn das erstmal nicht so aussieht.
Du kannst direkt eine duale Ausbildung beginnen, denn rechtlich brauchst du für die meisten Ausbildungsberufe keinen bestimmten Schulabschluss. Viele Betriebe nehmen gerne Hauptschüler, weil ihr oft mehr Praxiserfahrung durch Praktika habt. Es gibt superviele Ausbildungsberufe von Verkäufer über Koch bis hin zu technischen Berufen. Lass dich nicht von Stellenausschreibungen abschrecken, die Realschulabschluss erwarten - bewirb dich trotzdem, wenn es dein Traumjob ist.
Falls du noch unsicher bist oder keinen Ausbildungsplatz findest, ist das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) perfekt für dich. Dort lernst du verschiedene Berufsfelder kennen, machst Praktika und kannst unter bestimmten Voraussetzungen sogar deinen Hauptschulabschluss verbessern. Das BVJ dauert ein Jahr an berufsbildenden Schulen und hilft dir bei der beruflichen Orientierung.
Alternativ gibt es Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) bei Bildungsträgern, wo du 10 Monate lang verschiedene Berufe kennenlernst und theoretisches Wissen nachholst. Auch hier kannst du unter Umständen deinen Hauptschulabschluss nachholen. Die Teilnahme ist kostenlos und du bekommst sogar Berufsausbildungsbeihilfe.
Zur Nichtschülerprüfung: Das ist definitiv möglich, aber sehr anspruchsvoll. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, deine Schulpflicht erfüllt haben und eine ausreichende Vorbereitung nachweisen. Die Erfolgsquote ohne professionelle Vorbereitung ist sehr gering. Fernschulen wie ILS oder SGD haben über 90% Erfolgsquote bei staatlichen Prüfungen. Die Prüfung besteht aus schriftlichen und mündlichen Teilen und findet meist einmal jährlich statt.
Mein Rat: Schau dir erstmal Ausbildungsplätze an, die dich interessieren. Falls das nicht klappt, mach ein BVJ oder eine BvB - das ist entspannter als die Nichtschülerprüfung und du lernst praktische Sachen. Die Externenprüfung kannst du später immer noch machen, wenn du merkst, dass du den Realschulabschluss wirklich brauchst. Wichtig ist, dass du nicht in Panik verfällst - dein Hauptschulabschluss ist ein solider Grundstein.
wiederhol die 9. klasse - deine eltern sollten das durchdrücken. ohne abschluss wirst du nirgendwo unterkommen, außer im absoluten niedriglohnsektor
Geht nicht Mehr -Es war vor kurzem die Lehrer vesammlung und die haben mein antrag und noten angeguckt und haben sich gegen widerholen entschieden.
Ich denke nicht, dass du nur wegen Mathe nicht die 10. Klasse bzw. den Realschulabschluss schaffst. Ein Vier ist auch kein Defizit und reicht noch aus, deine Lehrerin will dich wahrscheinlich bloß einschüchtern oder irgendwelche Sachen einreden.
Ich bin auch auf einer Gesamtschule und bei uns hat vor 3 Jahren überall eine 4 gereicht, dieses Jahr schließe ich mein Abitur ab.
Bei uns ist es halt anders und eine Br 4 ist eine Mr 5.
Grundsätzlich wäre eine Ausbildung im Handwerk sehr sinnvoll und die bekommst Du auch mit einem schlechten Abschluss.
Ich wage zu behaupten, dass Du einiges in Mathematik begreifen würdest, wenn Du jemand findest, der es für Dich passend erklärt. Damit könntest Du vielleicht eine bessere Note schaffen.
Worin exakt liegen bei Mathe Deine Verständnisprobleme? Da gibt es ja ein breites Feld; gib mal ein Beispiel.
Hol dir Hilfe bei der Berufsberatung (z.B. bei der Agentur für Arbeit) – die kennen deine Möglichkeiten genau.
Du packst das, ehrlich! 🔥
Nein wir sind auf einer Gesamtschule-es gibt 3 'Level' Br (was ich bin) Mr und Hr ein Mr muss auf Allen Hauptfächern eine 3 haben.