Was soll ich machen?
Abend, ich (18) bin momentan in einer ganz beschissenen lage, ich möchte mein Abi abbrechen aber meine mom sagt erst wenn ich eine Ausbildung habe, was ich an sich auch verstehe,ich habe mich auch schon beworben usw, aber jetzt quäle ich mich jeden einzelnen Tag zur schule, weiß das ich nicht mal die Quali Phase bestehe und habe keine "ruhe", ich bin inzwischen schon kurz davor einfach zu sagen das ich ausziehe, einfach mal das ich meine ruhe habe und auf alles klarkommen kann. Ich könnt heulen
8 Antworten
Du hast dir einen blöden Zeitpunkt für eine solche Aktion ausgesucht. Ausbildungen haben jetzt schon längst angefangen.
Wenn du jetzt die Schule abbrichst und nichts machst bzw. nur jobben gehst, gibt's kein Kindergeld mehr.
In meinen Augen deshalb die bessere Lösung: Schule weitermachen (dann gibt's auch Kindergeld), parallel einen Ausbildungsplatz für August 2025 suchen. Macht sich auch im Lebenslauf besser.
das ich ausziehe,
Wer finanziert das?
Zieh deine Schule durch. Warst du schonmal ernsthaft arbeiten? Da ist die Schulzeit ja noch super gut. Zumal heutzutage knapp die Hälfte der Leute Abitur macht, was also nicht schaden kann auch eins zu haben. Zumal dieses Thema mit ausziehen auch so eine Sache ist. Wie willst du dir das finanzieren, wenn selbst Leute mit abgeschlossener Ausbildung manchmal noch knapp bei Kasse sind um die Miete zu zahlen? Kurz und knapp mach deine Schule und wenn nicht, dann such dir erstmal eine Ausbildung.
Gerade wenn du im letzten Jahr bist, wäre es schon besser, es noch durchzuziehen. Ich hatte auch absolut keine Lust aufs Abi, bin jetzt aber froh, dass ich es gemacht habe.
Und den Auszug müsstest du ja auch irgendwie finanzieren.
Vielleicht hast du ja auch irgendwelche konkreten Pläne für die Zeit nach dem Abi, die dich motivieren können.
Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber an deiner Stelle würde ich das Abi machen.
Ohne Schulabschluß wird es wahrscheinlich auch mit den Ausbildungsplätzen schwierig. Das was dir vielleicht gefallen würde, bekommst du dann nicht so leicht oder gar nicht. Ich würde dir raten zu versuchen den Schulabschluß noch hinzukriegen. Du hast dann eine wesentlich bessere Ausgangsposition.
Meine Tipps:Meide Computerspiele und Drogen wie der Teufel das Weihwasser ! Führe einen regelmäßigen Lebenswandel ! (Aber nicht nach dem Motto: „Täglich besoffen ist auch regelmäßig gelebt.“) Sorge dafür, dass du mindestens 8 h von 24 h schläfst.
Nicht mehr als durchschnittlich etwa 2 h Zeit pro Tag für Hausaufgaben aufwenden ! Sehr gute Schüler haben selbst das nicht nötig. Nicht zu lange an einer Art von Hausaufgabe sitzen bleiben, besser häufiger das Fach oder Thema wechseln! Nicht zu viele gleichartige Aufgaben machen! Lieber effektiv als lang arbeiten!
Falls nicht schon geschehen:
Treibe eine etwas artistische Sportart (z.B. Jonglieren, Einradfahren, Tanzen,...) ! Lerne ein Musikinstrument zu spielen (aber nicht unbedingt Blockflöte) ! Unterhalte dich mit anderen über das zu Lernende ! Erklärt euch gegenseitig, was ihr gelernt und verstanden oder auch nicht verstanden habt !
Lernen vor Prüfungen
Die Vorbereitung auf eine Prüfung in der Schule sollte 15 Tage vor der Prüfung beginnen. Bei 9 Stunden geplanter Lernzeit diese wie folgt aufteilen: 3 Stunden in den ersten 4 Tagen ; 3 Stunden in den Tagen 6 bis 9 und 3 Stunden in den Tagen 11 bis 14. Der 14. Tag sollte dabei 2 Tage vor der Prüfung liegen. Auf diese Weise lernst du mehr, als wenn du an den letzten 2 Tagen vor der Prüfung 12 Stunden lernen würdest und das Gelernte wird länger im Gedächtnis behalten. Dabei nicht vergessen: Nach der Prüfung ist vor der nächsten Prüfung.
Es ist empfehlenswert vor jedem Lernabschnitt das bisherige Wissen durch einen kleinen Test zu überprüfen. Dadurch wird das neu zu Lernende besser in das schon Vorhandene eingebaut.
Ja nun, das Leben ist halt nicht immer ein Ponyschlecken.
Such halt weiter für nächstes Jahr nach einem Ausbildungsplatz und mach so lange in der Schule weiter, so gut es eben geht. Die paar Monate kannst du dich ganz sicher durchbeißen.
Wenn dir später mal ein Job nicht gefällt, kannst du auch nicht von heute auf morgen in den Sack hauen.