Was soll ich für mein Abschlussprojekt im bereich IT machen (Fachabitur - IT Systeme) ?
Ich habe eine Idee und zwar einen GamingDesk zu bauen aber ich weiss nicht ob das ausreicht was meint ihr ? ( Bild ist im Anhang )

2 Antworten
Ideen sind nie verkehrt ,aber oft Hapert es an den kosten und der Umsetzung (nicht nur mangels Wissen)
Im IT Bereich wäre es z.B. beeindruckend wenn du nen RasPi nimmst den gescheit Programmierst und z.B. eine Binäruhr auf den I/O Ports zum laufen bringst oder eine entsprechende Steuerung mit dem RasPi realisierst. Da könntest z.B. einen 3D Drucker realisieren ,Steuerung für einen Plotter , etc. die Ideenwelt steht dir hier weit offen.
Ich würde das mal mit den Dozenten besprechen, bzw. einen Tutor aussuchen und mit ihm das Thema durchgehen. Aber bedenke bitte, dass es einen wissenschaftlichen Charakter haben soll!
Ok danke, denn um im Fachbereich IT muss es sich ja nicht allgemein ums programmieren handeln deshalb auch hier die frage :)
Deswegen sollte es ein Projekt sein wo viel selbst entwickelt wurde und Programmiert. daher bieten sich z.B. Mikrocontroller an die man Programmieren kann. Dazu eine entsprechende Hardware die eine Funktion erfüllt entwickelt ,zeigt auch was man im IT Bereich alles können muss. Beispiele hab ich ja in meiner Antwort schon genannt.
Ich sehe das auch so wie Silberfan. Im Abitur mögen die Anforderungen möglicherweise geringer sein als im Studium (im idealfall ist wohl davon auszugehen^^), aber ich denke so Hobby-lastige Themen sind eh nicht ganz so gern gesehen (hängt wohl ein bisschen vom Tutor ab, und wo dessen Vorlieben liegen).
Am besten ist es ja eigentlich, wenn dabei irgendeine neue Erkenntnis entsteht bzw. aufgezeigt wird.
Viel Glück bei deinem Projekt!
Das mit den Kosten ist ja schon geregelt da ich ihn nach dem Projekt privat nutzen werde