Was sind Investitionsgüter?
Hey,
wir haben in VWL 3 Güter aufgeschrieben. 1: Konsumgüter(Gebrauchs-und Verbrauchsgüter) 2: Investitionsgüter
Was sind Investitionsgüter und wie soll ich das in der Arbeit erklären, falls danach gefragt wird?
Danke =)
7 Antworten
Wenn du dir ein Haus kaufst das an wert gewinnen wird ist das eine Investition weil du durch Geldausgeben später mehr Geld dafür bekommen wirst.
Falsch! Investitionen gibt es nur bei Unternehmen. Wenn du das Haus als privater Haushalt kaufst, ist es, sozialwissenschaftlich gesehen, keine Investition.
Materielle oder Sachgüter ( alles was anfassbar ist) werden unterscheidet zwischen Investitions- und Konsumgüter.
Investitonsgüter => alles was man während längerer Zeit zur Herstellung von neuen Gütern braucht ( für Unternehmen " Industrie " )
z.b Rohstoffe wie Edelmetalle ( Gold, Silber, Paladium ), Holz, Beton, Stahl oder Maschinen wie CNC Fräsmaschine, Kernbohrgeräte, Universalbrenner etc.
ps. Investitionsgüter werden auch Produktionsgüter genannt.
Konsumgüter => alles was man zum privaten Zweck verwendet
Konsumgüter werden zwischen Gebrauchs- und Verbrauchsgüter unterteilt.
Bsp.
Gebrauchsgüter: Hammer, Staubsauger, Autos, Waschmaschinen etc.
Verbrauchsgüter: Zahnpasta, Seife, Nahrung, Medikamente etc.
Investitionsgüter, auch Kapitalgüter genannt sind in der Wissenschaft langlebige, ökonomische Güter, welche von Unternehmen zur Erstellung und Weiterveraarbeitung von Gütern angeschafft wird, ohne direkt selbst in die produzierten Güter einzugehen. Investitionsgüter sind teil der Produktions und Dienstleistungsprozesse und werden dem Anlagevermögen zugerechnet !
Investitionsgüter: langlebig: Gebäude, Maschienen, Grundstücke ps: wie unfair nur 3.. wir hatte 8 ^^
Investitionsgüter sind die Güter (z.B.Maschinen), die man benötigt, um Konsumgüter herzustellen.