Was sind die Vorteile wenn man komplett anders ist als die anderen?
Oft ist es ja so, dass Menschen ausgegrenzt oder schikaniert werden, wenn sie nicht dem Trend nachlaufen bzw. mit dem Trend mitlaufen. Dann will man sich lieber der Gesellschaft anpassen, auf günstige Fernseher, Free Jazz , Kinodramen und Colahuhnrezepte verzichten und immer den flachsten Fernseher kaufen, Mainstream hören, Horror und Komödien schauen und nach Mc Donalds gehen, damit man bloß dazugehört und niemand wird der als "seltsam, bekloppt und hobbylos" abgestempelt wird. Ich selber mag es persönlich anders als die anderen zu sein. Genieße meine für mich selbst entdeckte Musik, koche ausgefallene Rezepte und komm auf Sachen auf die sonst kein anderer kommen würde. Wenn man denn nun anders ist muss man eben damit rechnen, dass man von einem Großteil der Gesellschaft ausgeschlossen wird und dann ist man teilweise oft alleine, hockt nur zu Hause rum oder ist der Zweifel in Person. Dann hat es mir doch auch nichts genützt anders wie die anderen zu sein? Also gibt es da irgendwo wirklich etwas was im Leben auf einem zukommt, wo man dafür belohnt wird, dass man anders ist oder tut man sich da nur selber ganz alleine ein Gefallen?
8 Antworten
Mach Dir mal die Mühe und durchforste meine persönlichen Beiträge. Vielleicht gibt Dir das etwas "Anregung" mit mir in Kontakt zu treten. Auch ich verachte in gewissem Sinne diesen "Herdentrieb", irgend wo dazu zu gehören, weil man selbst nicts Beachtenswertes zu bieten hat, Am "tollsten" finde ich diese "Möchtegernsportler" deren einzige Aktivität darin besteht, anderen beim Sport im Stadion oder vor der Glotze zuzschauen. Sie meinen aber, sich "sportinteressiert" nennen zu dürfen. Das wäre für mich etwa so, anderen beim Essen zuzusehen und von sich zu behaupten, man wäre ein Gourme. Bleib Individualist! Deine Lebensaufgabe wirst Du schon noch in Erfahrung bringen. Dazu muss man nur aufmerksam "hören und sehen" und etwas tiefschürfender nachdenken. Alles Gute für Dich! C2
Vor allem sieht man somit die Dinge anders - aus einer Aussenperspektive. Das Denken ist also unabhängiger und manchmal auch divergenter (=kreativer).
Was man damit anfangen kann wüsst ich auch gerne... schliesslich muss man seine Ideen dann auch den anderen übermitteln. Ich kann hier nur wieder berühmte Beispiele nennen, die grosses für die Welt geleistet haben, obwohl sie "anders" waren: Eisntein zum Beispiel, aber sonst fällt mir gerade nichts mehr ein..
Danke^^ Obwohl ich gerade keine weiteren Namen wusste, bezog sich die Aussage, dass mir nichts mehr einfällt auf Berühmtheiten Aufzählen allgemein :)
frag ich mich auch oft!! ich hasse es anders zu sein... und das mit den ausschließen ist auch voll blöd... Naja wenn man mainstream ist,will man ja z.b. nicht in die schule oder hat keinen bock zu lernen, wenn man also anders ist und lernen will,hat man am ende n gutes abi :) Gibt also auch positives aber das negative überwiegt(leider) meiner meinung nach! PS:Nicht die frage löschen sie ist voll interessant!
Hallo freezyderfrosch,
Irgendwie ist man nie anders als "die anderen", man unterscheidet sich zwar vom Mainstream, doch die Freunde und das persönliche Umfeld weisen meist schon Ähnlichkeiten mit einem selber auf. Da gibt es dieses Sprichwort:
*Gleich und gleich gesellt sich gern"
Aber das ist auch gut so, dass sich immer wieder Menschen aus der Gleichschaltung herauslösen und ein "anders sein" zeigen, denn das heißt gleichermaßen etwas Neues darzustellen. Würden sich nicht immer wieder Menschen trauen anders zu sein als andere, ich glaube wir wären noch Jahrhunderte Zurück.
Ganz wichtig allerdings ist, das sich dieses anders sein nicht nur äußerlich abspielt, in Klamotten und Essgewohnheiten, es muss auch von innen kommen, es muss mit neuen Ideen, neuem Schwung, neuem Handeln verbunden sein. Wenn diese innerliche Einstellung durch Äußerlichkeiten unterstützt wird, kann es sehr wohl von Vorteil sein. Google mal nach Sascha Lobo, ohne seinen Irokesenschnitt und die auffällige Färbung der Haare, hätte er wohl kaum so viel Gehör für seine anderen Ideen gefunden wie jetzt.
Und genau da ist schon der wichtigste Vorteil: man macht auf sich aufmerksam!
Das ist jedoch nur dann auch ein wirklicher Vorteil, wenn sich dahinter etwas verbirgt. Nur um des "anders seins" Willen anders zu sein, bringt selten Positives, es sei denn, man lässt sich gerne Vorführen.
In diesem Sinne wünsche ich dir die Kraft und den Mut, dein anders Sein zu bewahren.
EF2
Du solltest Dein Leben so leben, dass Du am Ende jedes Abschnittes möglichst wenig zu bereuen hast, schon gar keine nicht wieder gut zu machenden Dinge. Der Lohn dafür ist dann Dein ruhiges Gewissen.
Frédéric Chopin als zweites Beispiel.