Was sind die Nomenklaturregeln?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieht man z.b. bei b). Da steht, dass an 2. Stelle eine Ethylgruppe ist. Das macht aber keinen Sinn, weil eine Ethylgruppe selbst aus 2 C-Atomen besteht. An zweiter Stelle gesetzt, ist die längste Kette ein Octan und kein Heptan mehr. Der Name der da steht ist also falsch

Bildlich meine ich das so:

Bild zum Beitrag

Analog zu b) könnte man das hier auch 2-Ethylbutan nennen. Das ist aber falsch, weil die längste Kette hier kein Butan ist, sondern ein Pentan.

 - (Chemie, Chemieunterricht, Strukturformel)

Zeichne das Molekül, das als „2,3,4-Triethylheptan“ bezeichnet ist, und schau es Dir genau an. Die längste Kohlenstoffkette ist nicht 7 sondern 8 C-Atome lang, also heißt der Vogel richtig 4,5-Diethyl-3-methyloctan.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Eine Regel sagt zB aus, dass die sogn. Hauptkette möglichst lang sein soll.

Bei einigen Namen ist das nicht der Fall!