Was sind die längsten deutschen Wörter?
Es gibt ja diese Kofferwörter, die aus einer Reihe von Einzelwörtern zusammengesetzt, Ungetüme mit 80 und mehr Buchstaben ergeben, etwa wie
„Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung” oder die Konstrukte mit „Donaudampfschifffahrts...”.
Die kann man beliebig aneinander reihen, um superlange Wortungetüme zu bilden.
Was ich jedoch suche, sind Einzelwörter, die nur einen einzelnen Begriff enthalten und keine Fremdwörter sind.
Sowas wie „Lautsprecher” ist ja zusammengesetzt aus „laut” und „Sprecher”. „Nachrichten” besteht aus „nach” und „richten”. Solche Wörter scheiden also aus.
Ich habe schon Google und ChatGPT darüber ausgefragt, doch die sind für diese Frage zu dumm und liefern keine brauchbaren Ergebnisse.
Welche einzelnen deutschen Wörter sind die längsten?
6 Antworten
vielleicht gibt es sowas ja auch gar nicht. wenn das längste wort eine sache nur beschreiben soll, dann findest höchstens was bis 12 buchstaben, alles andere sind wörter mit -heit -keit- usw. oder vorsilben mit unter- un- oder sonstwas.
Ich denke, dass die längsten Wörter so um die 10 Buchstaben haben. Deine Annahme ist also gar nicht verkehrt.
Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunternehmenbeamtengesellschaft
Schneemütze
Handball
Nun ja, ich darf kontern mit:
Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaftaufsichtsratsvorsitzender
DDSG-EHBB ist übrigens die übliche Abkürzung für Dein genanntes Wortungetüm.
Genau solche zusammengesetzten Wortungetüme suche ich nicht. Das steht doch deutlich genug in der Frage.
Das ist schwierig.
Koffer ist zb schon gar nicht schlecht.
Definition
(Be)handlung
Mir fällt spontan die „Datenschutzgrundverordnung" ein. 😅
Lg
Geklaut von der Gesellschaft für deutsche Sprache ….obwohl Thema verfehlt, interessant genug, um es hier zu präsentieren.
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungs-gesetzesentwurfsdebattierklubdiskussions-standsberichterstattungsgeldantragsformular“.
Könnte eigentlich bei Guinness angemeldet werden, da dort noch ein 79 er Buchstabenkonstrukt die Krone besitzt.
Nun ja- das von Dir zitierte Gesetz selbst wird auch ziemlich umständlich mit RflEttÜAÜG abgekürzt. Es wurde 2013 aufgehoben - daher existieren diesbezüglich auch keine komplizierten Formularbezeichnungen mehr.
Genau solche zusammengesetzten Wortungetüme suche ich nicht. Das steht doch deutlich genug in der Frage.