was sagt ihr zum heizöl?

9 Antworten

Normalerweise spreche ich nicht mit Betriebsstoffen. Und ich glaube, es zeugt auch nicht gerade von geistiger Gesundheit so etwas zu tun.

Ansonsten war Heizöl eine sehr lange Zeit eine sinnvolle Möglichkeit das Haus im Winter warm zu bekommen. Bedingt dadurch, gibt es eben noch jede Menge alter Ölheizungen in den Häusern.

Die Klimafetischisten möchten nun alle Bürger dazu zwingen jede Menge Geld in die Hand zu nehmen um ihren Fetisch vom Klima zu befriedigen. Das löst natürlich Widerstand beim Hausbesitzer aus, der sich zurecht denkt: Wenn ihr meine Heizung austauschen wollt, dann bezahlt sie auch.

Dazu kann ich nur sagen, dass ich es nicht verwende.

Meine vier Wände werden mit Gas und Heißwasser durch eine Fußbodenheizung warm gehalten.

Möglichst schnell davon loskommen, weil sowohl teuer, als auch umweltschädlich. Je nach Gegebenheiten:

  • Plan 0: Gebäude dämmen, damit man weniger Heizenergie braucht, egal welche
  • Plan A: Wärmepumpe
  • Plan B: Pellets oder Stückholz
  • Plan C: Fernwärme
  • Plan D: Gasheizung

Gibt oft bessere Alternativen und wird in Zukunft an Bedeutung verlieren.

Es brennt und macht Häuser warm.

Ich kenne keinen der mit Heizöl aus überzeugung heizt.

Meistens ist das alternativlos, kein Gas, keine Fernwärme.

Ich kenne auch nur sehr wenige die beim Austausch wieder einen Ölkessel haben wollen, die Steigen auf Wärmepumpe um.