Was sagt ihr zu dieser Theorie?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür spricht, dass sie ständig neue Bilder ihrer "Verwandten" aufgehängt hat, die sie ja auch einfach irgendwo gefunden haben könnte. Ich finde die Theorie sehr Interessant. Wo wir gerade bei Theorien über "Die Physiker" sind, glaubst du, König Salomo war echt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zwischen 12 und 18 Jahre Lebenserfahrung

Marielyn471 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 18:04

Ich denke nicht. Meiner Meinung nach hat Möbius damit angefangen und sich das ausgedacht. mathilde die sowieso psychisch krank ist, hat angefangen das zu glauben und so hat sich das entwickelt

Es handelt sich nicht um eine Theorie, sondern allenfalls um eine Hypothese. Bei einer Interpretation also um die inzwischen ziemlich bekannte Deutungshypothese


Marielyn471 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 17:52

Was hältst du denn davon

Fontanefan  03.12.2024, 18:00
@Marielyn471

Die Vorstellung, dass die Ärztin selbst übergeschnappt ist, ist viel origineller, als dass sie eine Patientin wäre. So etwas Primitives hätte Dürrenmatt sich nicht ausgedacht.

Wenn die Ärztin die Leute, die etwas verändern könnten, in ihre Gewalt bringen kann, hat sie die Chance, jede sinnvolle Entwicklung zu stoppen.

Eine Deutungshypothese: Unsere Medien sind ständig damit beschäftigt, uns abzulenken, damit wir uns auf die Weltprobleme nicht einlassen: Die Ärztin steht für die Medien, die verrückt geworden sind.